Zahradní město Erika

Výstavba tovární kolonie začala výstavbou hliníkárny v Lautě.
Zahradní město Erika postavil architekt a stavitel Ewald Kleffel kolem roku 1917. Ten byl žákem architekta Mayenburga, který navrhl zahradní město Marga.
Kolem centrální tržnice byla postavena škola, hostinec, kulturní dům a kostel.  Pod stavebním dozorem Ewalda Kleffelse vzniklo kolem 1000 hornických obydlí.  Všechny budovy jsou dvoupodlažní.  Mimo jiné byly postaveny čtyři služební byty, čtyři byty mistrů a také domy A a B. Domy B sloužily výlučně úředníkům/zaměstnancům a domy A dělníkům.  Domy byly propojeny zdmi a každý měl zahradu.
Komentované prohlídky zahradním městem jsou možné po předchozím ohlášení a ve zvláštních otevíracích dobách kulturního domu.
Po trase povede v budoucnu i cyklostezka zahradním městem Erika s různými vysvětlujícími značkami podél celé trasy.
Pohled na tržnici, Foto: Eva Lau, Lizenz: Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V.
Evangelický kostel, Foto: Eva Lau, Lizenz: Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V.
Pamětní kámen z továrny na brikety Laubusch, Foto: Stadtverwaltung Lauta, Lizenz: Stadtverwaltung Lauta
Laubusch Nordstraße, Foto: Stadtverwaltung Lauta, Lizenz: Stadtverwaltung Lauta
Pohled na evangelický kostel z trhu Laubusch , Foto: Stadtverwaltung Lauta, Lizenz: Stadtverwaltung Lauta

Ceny

Prohlídky s průvodcem a návštěvy muzeí jsou založeny na sponzorských darech

Adresa

Gartenstadt Erika
Heimatverein
Hauptstr. 10
02991 Lauta OT Laubusch

Kontaktní údaje

Kontaktní osoba: Carola Schael
Telefon: 035722-37897
Webové stránky: www.heimatverein-laubusch.de

Diese Karte kann nicht von Google Maps geladen werden, da Sie in den Datenschutz- und Cookie-Einstellungen externen Inhalten nicht zugestimmt haben.

Používáme cookies

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

Cookie-Kategorien
PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Auflösung
Das Cookie resolution speichert die Bildschirmgröße und wird an unsere Server übertragen. Damit können wir Ihnen Bilder in der passenden Auflösung ausliefern. Das schont Ihre Bandbreite.
Einstellungen zur Barrierefreiheit
Das Cookie a11y speichert die von Ihnen für die Website gewählten Einstellungen zur Barrierefreiheit, wie z.B. die Schriftgröße oder Kontrastmodus.
Karte immer laden
Das Cookie loadMapAlways speichert ob die Karte eines POI´s automatisch geladen und angezeigt werden soll.
Favoriten
In dem Cookie favourites werden die von Ihnen gemerkten Seiten abgelegt, damit Sie sie zu einem späteren Zeitpunkt wieder finden und erneut aufrufen können.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Google Tag Manager
Der Google Tag Manager ist ein Tag Management System, mit welchem Tracking-Codes oder Code-fragmente (z.B. Webanalytics-Systemen oder Remarketing Pixel) auf lausitzerseenland.de eingebunden werden.
Facebook Pixel
Cookie von Facebook, das für Website-Analysen, Ad-Targeting und Anzeigenmessung verwendet wird. Anbieter: Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland. Cookie Namen: _fbp,act, c_user,datr, fr, m_pixel_ration, pl, presence, sb, spin, wd,xs. Cookie Laufzeit: Sitzung / 1 Jahr
Facebook Pixel
Cookie von Facebook, das für Website-Analysen, Ad-Targeting und Anzeigenmessung verwendet wird. Anbieter: Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland. Cookie Namen: _fbp,act, c_user,datr, fr, m_pixel_ration, pl, presence, sb, spin, wd,xs. Cookie Laufzeit: Sitzung / 1 Jahr
Google Analytics
Google Analytics installiert die Cookie´s _ga und _gid. Diese Cookies werden verwendet um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für einen Analysebericht zu erfassen. Die Cookies speichern diese Informationen anonym und weisen eine zufällig generierte Nummer Besuchern zu um sie eindeutig zu identifizieren.

Um Einstellungen zur Barrierefreiheit vornehmen zu können wird die Berechtigung für funktionale Cookies in den Cookie-Einstellungen benötigt.