Muzeum elektroporcelánu Margarethenhütte

Muzeum elektroporcelánu Margarethenhütte v obci Großdubrau nabízí okouzlující cestu do historie porcelánu v elektrotechnice. Dřívější důležitost porcelánu, který sehrál významnou roli nejen ve výrobě nádobí, ale i v elektropřístrojích, je tu prezentována velmi působivě.

V historické budově s kruhovou pecí z roku 1885 je úžasně demonstrována výroba porcelánových izolátorů. Nahlédnutí do hlubin technických procesů prostřednictvím informativních filmů a zkušebních polí vysokého napětí umožňuje 17 výstavních prostor na třech poschodích. Velice zajímavou třešničkou na dortu je světnička věrně zařízená jako za babiččiných časů, která je vybavena starožitnými elektropřístroji a keramickými izolátory. Volné prostranství navíc ukrývá obdivuhodné velkoformátové exponáty a funkční naftový motor z roku 1938, který stále ještě vyrábí proud.

Z historického pohledu představuje muzeum vývoj z původního podniku pro těžbu hnědého uhlí, který v polovině 19. století narazil na hlínu, přes firmu vyrábějící keramické zboží, pojmenovanou podle dcery saského krále, až po jednoho z předních výrobců technického porcelánu.

Toto muzeum je skvělým místem k návštěvě pro zájemce o historii, nadšence do techniky a všechny, kteří se chtějí dozvědět víc o významu porcelánu v elektrotechnice.
Muzeum elektroporcelánu, Foto: Nada Quenzel, Lizenz: Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V.
Muzeum elektroporcelánu, Foto: Kathrin Winkler, Lizenz: Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V.
Muzeum elektroporcelánu, Foto: Kathrin Winkler, Lizenz: Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V.
Muzeum elektroporcelánu, Foto: Kathrin Winkler, Lizenz: Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V.
Muzeum elektroporcelánu, Foto: Kathrin Winkler, Lizenz: Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V.
Muzeum elektroporcelánu - historická kancelář, Foto: Kathrin Winkler, Lizenz: Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V.
Muzeum elektroporcelánu - vstup, Foto: Kathrin Winkler, Lizenz: Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V.

Otevírací doba

Prohlídky a promítání po dohodě

právě zavřeno

01.01. až 31.12.

zavřenopondělí
otevřenoúterý
  • 10:00 – 14:00 hodin
zavřenostředa
zavřenočtvrtek
zavřenopátek
zavřenosobota
zavřenoneděle/svátek

01.05. až 30.09.

zavřenopondělí
zavřenoúterý
zavřenostředa
otevřenočtvrtek
  • 10:00 – 14:00 hodin
zavřenopátek
zavřenosobota
otevřenoneděle/svátek
  • 14:00 – 17:00 hodin

Ceny

3,00 EURdospělí
2,00 EURděti
ve věku od 15 do 18 let
1,00 EURděti
ve věku od 6 do 14 let

Adresa

Elektroporzellanmuseum Margarethenhütte
Hermann-Schomburg-Straße 6
02694 Großdubrau

Kontaktní údaje

Telefon: 035934-66564
E-mail: museum.mhuette@freenet.de
Webové stránky: www.museum-mhuette.de/index.htm

Diese Karte kann nicht von Google Maps geladen werden, da Sie in den Datenschutz- und Cookie-Einstellungen externen Inhalten nicht zugestimmt haben.

Používáme cookies

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

Cookie-Kategorien
PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Auflösung
Das Cookie resolution speichert die Bildschirmgröße und wird an unsere Server übertragen. Damit können wir Ihnen Bilder in der passenden Auflösung ausliefern. Das schont Ihre Bandbreite.
Einstellungen zur Barrierefreiheit
Das Cookie a11y speichert die von Ihnen für die Website gewählten Einstellungen zur Barrierefreiheit, wie z.B. die Schriftgröße oder Kontrastmodus.
Karte immer laden
Das Cookie loadMapAlways speichert ob die Karte eines POI´s automatisch geladen und angezeigt werden soll.
Favoriten
In dem Cookie favourites werden die von Ihnen gemerkten Seiten abgelegt, damit Sie sie zu einem späteren Zeitpunkt wieder finden und erneut aufrufen können.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Google Tag Manager
Der Google Tag Manager ist ein Tag Management System, mit welchem Tracking-Codes oder Code-fragmente (z.B. Webanalytics-Systemen oder Remarketing Pixel) auf lausitzerseenland.de eingebunden werden.
Facebook Pixel
Cookie von Facebook, das für Website-Analysen, Ad-Targeting und Anzeigenmessung verwendet wird. Anbieter: Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland. Cookie Namen: _fbp,act, c_user,datr, fr, m_pixel_ration, pl, presence, sb, spin, wd,xs. Cookie Laufzeit: Sitzung / 1 Jahr
Facebook Pixel
Cookie von Facebook, das für Website-Analysen, Ad-Targeting und Anzeigenmessung verwendet wird. Anbieter: Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland. Cookie Namen: _fbp,act, c_user,datr, fr, m_pixel_ration, pl, presence, sb, spin, wd,xs. Cookie Laufzeit: Sitzung / 1 Jahr
Google Analytics
Google Analytics installiert die Cookie´s _ga und _gid. Diese Cookies werden verwendet um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für einen Analysebericht zu erfassen. Die Cookies speichern diese Informationen anonym und weisen eine zufällig generierte Nummer Besuchern zu um sie eindeutig zu identifizieren.

Um Einstellungen zur Barrierefreiheit vornehmen zu können wird die Berechtigung für funktionale Cookies in den Cookie-Einstellungen benötigt.