Aus­sichts­punkt "Süd"

Der Aus­sichts­punkt "Süd" befin­det sich süd­ost­lich der Stadt Wel­zow und bie­tet in Form eines klei­nen Aus­sichts­hau­ses einen ein­zig­ar­ti­gen Blick in den akti­ven Braun­koh­len­ta­ge­bau Wel­zow-Süd. Tafeln zur Geo­lo­gie der Region, zur Tech­no­lo­gie der Koh­le­för­de­rung im Tage­bau­be­trieb, sowie zu wei­te­ren tou­ris­ti­schen Ange­bo­ten in der Stadt Wel­zow bie­ten den Besu­chern am Aus­sichts­punkt zusätz­li­che hilf­rei­che Infor­ma­tio­nen.

Anfahrt: Die Anfahrt kann über die Orte Pro­schim und Karls­feld erfol­gen. Fol­gen Sie der L522 immer gerade aus in Rich­tung Osten. Die Zufahrt zum Aus­sichts­punkt ist gut sicht­bar aus­ge­schil­dert. Ein Park­platz ist in unmit­tel­ba­rer Nähe vor­han­den.
Blick in den Tage­bau, Foto: Tou­ris­mus­ver­band Lau­sit­zer Seen­land e.V.
Blick in den Tage­bau, Foto: Tou­ris­mus­ver­band Lau­sit­zer Seen­land e.V.
Blick in den Tage­bau, Foto: Tou­ris­mus­ver­band Lau­sit­zer Seen­land e.V.

Öff­nungs­zei­ten

Der Aus­sichts­punkt ist ganz­jäh­rig zugäng­lich.

Preise

Der Besuch des Aus­sichts­punk­tes ist kos­ten­frei.

Adresse

Aus­sichts­punkt "Süd"
L522
03119 Wel­zow

Kon­takt­da­ten

Ansprech­part­ner: Stadt Wel­zow
Tele­fon: 035751-2500
E-Mail: info@​welzow.​de
Web: www.​welzow.​de/​index.​php/​start.​html

Diese Karte kann nicht von Google Maps gela­den wer­den, da Sie in den Daten­schutz- und Coo­kie-Ein­stel­lun­gen exter­nen Inhal­ten nicht zuge­stimmt haben.

Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Wenn Sie fortfahren, stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf dieser Webseite zu. Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Um Einstellungen zur Barrierefreiheit vornehmen zu können wird die Berechtigung für funktionale Cookies in den Cookie-Einstellungen benötigt.