Unser Qualitätsversprechen

Familienfreundlich im Lausitzer Seenland

An familienfreundliche Betriebe vergibt der Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V. das regionale Qualitätssiegel "Familienfreundlich im Lausitzer Seenland". Die Auszeichnung wird nach einer Prüfung mit Vor-Ort-Besichtigung verliehen. Die Familienfreundlichkeit wird anhand eines mit der Arbeitsgruppe Familie erarbeiteten einheitlichen Kriterienkataloges bewertet. Die Erhebung erfolgt in den vier Kategorien Beherbergung, Gastronomie, Freizeit und Aktiv. Geprüft wird durch Mitarbeiter des Tourismusverbandes Lausitzer Seenland e.V. Die Erhebungen der Beherbergungsbetriebe werden von den regionalen Touristinformationen Senftenberg, Hoyerswerda, Spremberg, Forst (Lausitz) und Guben durchgeführt.

Der Kriterienkatalog sieht beispielsweise für familienfreundliche Unterkünfte speziell ausgewiesene Familienangebote, familiengerechte Zimmer und Sanitäreinrichtungen, einen hauseigenen Spielplatz oder Sicherheitsmaßnahmen vor. Freizeitanbieter punkten mit familiengerechten Themenangeboten, interaktiven Ausstellungen, Familienführungen oder einer familienfreundlichen Preisgestaltung, z.B. Familientickets. Familienfreundliche Gastronomiebetriebe bieten Kinderstühle, Kinderspeisekarten mit passenden Gerichten oder Beschäftigungsmöglichkeiten, wie beispielsweise Malvorlagen und Stifte oder eine Spielecke an.

Die Erhebung soll den Betrieben Anreize geben, die Qualität ihrer Angebote hinsichtlich Familienfreundlichkeit in der Ausstattung, im Service und in der Kommunikation zu prüfen und zu verbessern. „Nur wer sich auf Familien einstellt, kann bei ihnen punkten und für Überraschungsmomente und Wow-Erlebnisse sorgen. Das kann schon mit wenig Aufwand und kleinen kreativen Aktionen und Services gelingen“, so das Fazit von Marcus Heberle nach den ersten Erhebungen. „Eine familienfreundliche Atmosphäre, vor allem aber das Gefühl, als Familie willkommen zu sein, ist entscheidend.“

Nur wer die Anforderungen erfüllt und besondere Dienstleistungen und Aktivitäten für Familien mit Kindern anbietet, erhält das Siegel „Familienfreundlich im Lausitzer Seenland“. Geprüfte Betriebe können das Logo im Rahmen der eigenen Kommunikationsmaßnahmen verwenden. Die Plakette ist ein Zeichen für geprüfte Qualität und signalisiert Familien: Hier sind wir willkommen. Die Auszeichnung gilt für drei Jahre.

Was zeichnet die Partner von "Familienfreundlich im Lausitzer Seenland" aus?

Familienfreundliche Unterkünfte bieten u.a.:

  • Familienzimmer, Zimmer mit Verbindungstür, Appartement mit getrennten Schlafzimmer für Kinder und Eltern
  • Abdunklungsmöglichkeit für Schlafbereich
  • Baby- bzw. Kinderbett, Kinder-/Hochstuhl, Wasserkocher, Kinder-WC oder Toilettenaufsatz, Hocker zur Höhenangleichung auf Wunsch
  • Einen Spielplatz direkt am Haus oder einen öffentlichen Spielplatz in unmittelbarer Nähe
  • Wäscheservice oder Waschmaschine und Trockenmöglichkeit auf Wunsch
  • Steckdosensicherung in allen für Kinder zugänglichen Bereichen

Familienfreundliche Freizeitpartner bieten u.a.:

  • Verkehrsberuhigte Lage, abgeschirmte Spielbereiche
  • Kindgerechte Beschilderung
  • Kinderwagen- und rollstuhltaugliche Wege
  • Gastronomisches Angebot oder nach Möglichkeit Selbstverpflegungsbereiche
  • Abstellbereich für Kinderwagen und Buggys
  • Wickelmöglichkeit, Kinder-WC oder Toilettenaufsatz, Kinderwaschbecken oder Hocker zur Höhenangleichung
  • Programme für Kinder

Familienfreundliche Aktivpartner bieten u.a.:

  • Abstellbereich für Kinderwagen und Buggys
  • Schließfächer oder wasserdichte Säcke oder abschließbare Garderobe
  • Gastronomisches Angebot oder Möglichkeit zur Selbstverpflegung
  • Sicherheits-/Ausrüstung auch in Kindergrößen
  • Erlebnis-Programme
  • Kindgerechte Informations- und Wissensvermittlung
Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Wenn Sie fortfahren, stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf dieser Webseite zu. Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

Cookie-Kategorien
PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Auflösung
Das Cookie resolution speichert die Bildschirmgröße und wird an unsere Server übertragen. Damit können wir Ihnen Bilder in der passenden Auflösung ausliefern. Das schont Ihre Bandbreite.
Einstellungen zur Barrierefreiheit
Das Cookie a11y speichert die von Ihnen für die Website gewählten Einstellungen zur Barrierefreiheit, wie z.B. die Schriftgröße oder Kontrastmodus.
Karte immer laden
Das Cookie loadMapAlways speichert ob die Karte eines POI´s automatisch geladen und angezeigt werden soll.
Favoriten
In dem Cookie favourites werden die von Ihnen gemerkten Seiten abgelegt, damit Sie sie zu einem späteren Zeitpunkt wieder finden und erneut aufrufen können.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Google Tag Manager
Der Google Tag Manager ist ein Tag Management System, mit welchem Tracking-Codes oder Code-fragmente (z.B. Webanalytics-Systemen oder Remarketing Pixel) auf lausitzerseenland.de eingebunden werden.
Facebook Pixel
Cookie von Facebook, das für Website-Analysen, Ad-Targeting und Anzeigenmessung verwendet wird. Anbieter: Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland. Cookie Namen: _fbp,act, c_user,datr, fr, m_pixel_ration, pl, presence, sb, spin, wd,xs. Cookie Laufzeit: Sitzung / 1 Jahr
Facebook Pixel
Cookie von Facebook, das für Website-Analysen, Ad-Targeting und Anzeigenmessung verwendet wird. Anbieter: Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland. Cookie Namen: _fbp,act, c_user,datr, fr, m_pixel_ration, pl, presence, sb, spin, wd,xs. Cookie Laufzeit: Sitzung / 1 Jahr
Google Analytics
Google Analytics installiert die Cookie´s _ga und _gid. Diese Cookies werden verwendet um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für einen Analysebericht zu erfassen. Die Cookies speichern diese Informationen anonym und weisen eine zufällig generierte Nummer Besuchern zu um sie eindeutig zu identifizieren.

Um Einstellungen zur Barrierefreiheit vornehmen zu können wird die Berechtigung für funktionale Cookies in den Cookie-Einstellungen benötigt.