1. Etappe "Seen­land-Route": Senf­ten­berg - Sprem­berg

Die Seen­land-Route beginnt am Stadt­ha­fen in Senf­ten­berg. Von dort aus geht es wei­ter über die Rep­pis­ter Höhe nach Gro­ßräschen, an die IBA-Ter­ras­sen. Unmit­tel­bar in der Nähe befin­det sich die Vic­to­riahöhe. Von dort oben gibt es eine schöne Sicht über den Hafen und den Gro­ßräsche­ner See. Danach geht es wei­ter ent­lang des Sed­lit­zer und Part­wit­zer Sees. Für eine kurze Pause und zum Baden lädt der Strand am Part­wit­zer See ein. Auf der Wei­ter­fahrt wer­den die Dör­fer Bluno und Sab­rodt durch­quert, bevor es an den Spreeta­ler See geht. Dort ange­kom­men lohnt sich ein Besuch bei Terra Nova, der Berg­bau­fol­ge­land­schaft mit Pony­hof und Wild­tier­zucht.
Danach geht es wei­ter in Rich­tung Schwarze Pumpe zu einem der moderns­ten Braun­koh­le­kraft­werke Euro­pas. Die Etappe endet in Sprem­berg an der Tou­rist­in­for­ma­tion. 

Die Seen­land-Route kann in Etap­pen auf­ge­teilt wer­den. Die Summe der Etap­pen­ki­lo­me­ter ent­spricht nicht exakt der Gesamt­länge für die kom­plette Seen­land­route.

Länge: 60 km

Start: Senf­ten­berg Stadt­ha­fen

Ziel: Sprem­berg Tou­rist­in­for­ma­tion

Logo / Weg­kenn­zeich­nung: blaues, abge­run­de­tes Qua­drat

Ver­lauf: Senf­ten­berg, Rep­pist, Gro­ßräschen, Lieske, Part­witz, Bluno, Sab­rodt, Spreetal, Schwarze Pumpe, Sprem­berg

Sehens- / Wis­sens­wer­tes:
  • Senf­ten­berg: Schloss und Fes­tung mit Museum und Schau­berg­werk
  • Stadt­ha­fen Senf­ten­berg
  • Rep­pis­ter Höhe
  • Gro­ßräschen: IBA-Ter­ras­sen mit See­brü­cke und Wein­berg
  • Vic­to­riahöhe und Allee der Steine
  • Stadt­ha­fen Gro­ßräschen
  • Ilse-Kanal
  • Spreeta­ler See: Terra Nova - Erleb­nis Berg­bau­fol­ge­land­schaft mit Pony­hof
  • Kraft­werk Schwarze Pumpe
  • Sprem­berg: Schloss mit Nie­der­lau­sit­zer Heide­mu­seum (Abste­cher)
Kom­bi­na­ti­ons­mög­lich­kei­ten:
  • Fürst-Pück­ler-Weg
  • Spre­erad­weg
  • Nie­der­lau­sit­zer Berg­bau­tour
  • Land und Leute Tour - Auf den Spu­ren Stritt­mat­ters
  • Vom Berg­mann zum See­mann
Weg­be­schaf­fen­heit / Stre­cken­aus­bau: Die Tour führt über­wie­gend über asphal­tierte Rad­wege, wenige kurze Abschnitte auch auf Neben­stra­ßen oder unbe­fes­tig­ten Wegen.

Kar­ten / Lite­ra­tur: 
  • "Wan­der- und Rad­wan­der­karte", Sach­sen Kar­to­gra­phie GmbH, Lau­sit­zer Seen­land, Nr. 21, 1:50.000, ISBN 978-3-86843-021-9
  • "Rad- und Wan­der­karte", Ver­lag Dr. Andreas Bart­hel, Lau­sit­zer Seen­land, Senf­ten­berg, Hoyers­werda und Umge­bung, 1:50.000, ISBN 978-3-89591-123-1
  • "ADFC - Regio­nal­karte", BVA Ver­lag, Nie­der­lau­sitz, Lau­sit­zer Seen, 1:75.000, ISBN 978-3-96990-024-6
Fahr­rad­fah­ren am Senf­ten­ber­ger See, Foto: Nada Quen­zel, Lizenz: Tou­ris­mus­ver­band Lau­sit­zer Seen­land e.V.
Rad­fah­rer am Aus­sichts­punkt Rep­pist, Foto: Nada Quen­zel, Lizenz: Tou­ris­mus­ver­band Lau­sit­zer Seen­land e.V.
Rad­fah­rer am Gro­ßräsche­ner See, Foto: Nada Quen­zel, Lizenz: Tou­ris­mus­ver­band Lau­sit­zer Seen­land e.V.
Rad­fah­rer Pause am Spreeta­ler See, Foto: Nada Quen­zel, Lizenz: Tou­ris­mus­ver­band Lau­sit­zer Seen­land e.V.
Kraft­werk Schwarze Pumpe, Foto: Vat­ten­fall, Lizenz: Vat­ten­fall

Tour­be­ginn

Am Stadt­ha­fen
01968 Senf­ten­berg

Tou­rende

Am Markt 5
03130 Sprem­berg

Kon­takt­adresse

Am Stadt­ha­fen 2
01968 Senf­ten­berg

Kon­takt­da­ten

Ansprech­part­ner: Tou­ris­mus­ver­band Lau­sit­zer Seen­land e.V.
Tele­fon: 03573-7253000
Fax: 03573-7253009
E-Mail: info@​lau​sitz​erse​enla​nd.​de
Web: www.​lau​sitz​erse​enla​nd.​de

Diese Karte kann nicht von Google Maps gela­den wer­den, da Sie in den Daten­schutz- und Coo­kie-Ein­stel­lun­gen exter­nen Inhal­ten nicht zuge­stimmt haben.

Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Wenn Sie fortfahren, stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf dieser Webseite zu. Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Um Einstellungen zur Barrierefreiheit vornehmen zu können wird die Berechtigung für funktionale Cookies in den Cookie-Einstellungen benötigt.