3. Etappe "Niederlausitzer Bergbautour": Calau - Vetschau

Auf der Niederlausitzer Bergbautour geht es auf dieser Etappe in das Biosphärenreservat Spreewald. Empfehlenswert sind der Besuch des Spreewald-Museums in Lübbenau, der Slawenburg Raddusch und des Weißstorchenzentrums in Vetschau.
Vorher radeln Sie durch den Naturpark Niederlausitzer Landrücken, wo Sie das Wasserschloss und der historische Ort Fürstlich-Drehna erwarten. Im Naturpark können Besucher den Landschaftswandel erleben. Nach jahrzehntelangem Braunkohleabbau entstanden neue Seen. 

Länge: 69 km
Start: Calau
Ziel: Vetschau

Logo / Wegstreckenzeichen: roter Teufel mit Fahrrad

Anreise: Ab Berlin Hauptbahnhof mit der S7 nach Berlin Ostkreuz. Ab hier weiter mit dem RB24 (Senftenberg) bis Calau (ca. 1,5h).
Abreise: Ab Vetschau mit dem RE2 (Wismar) zum Hauptbahnhof Berlin (ca. 1h).

Verlauf: Calau, Säritz, Klein Mehßow, Groß Mehßow, Fürstlich Drehna, Schlabendorf, Egsdorf, Hindenberg, Groß Beuchow, Klein Beuchow, Lübbenau, Boblitz, Raddusch, Vetschau

Sehens- / Wissenswertes:
  • Calau: Heimatmuseum
  • Fürstlich Drehna: Wasserschloss mit Landschaftspark am ehemaligen Tagebaurand, Naturpark-Info des Naturparks Niederlausitzer Landrücken
  • Lübbenau: Informationszentrum Biosphärenreservat Spreewald, Spreewald-Museum
  • Raddusch: Slawenburg
  • Vetschau: Wendisch-Deutsche Doppelkirche, Schloss, Weißstorchenzentrum
Kombinationsmöglichkeiten:
  • Fürst-Pückler-Radweg
  • Radrouten Historische Stadtkerne - Route 6
  • Perlenkette zwischen Stadt und Land
  • Lübbenauer Storchentour
  • Gurkenradweg
  • Viel Genuss auf der "Lübbenauer Gurkentour"
Wegebeschaffenheit / Streckenausbau:
meist asphaltierte Radwege und Fahrradstraßen, einige Abschnitte auch auf Nebenstraßen, unbefestigten Wegen oder gepflasterten Straßen, teils Wurzelaufbrüche, wenige Steigungen

Karten / Literatur: 
  • Landkreis Oberspreewald-Lausitz, 1:50.000, Sachsen Kartographie GmbH, ISBN 978-3-86843-058-5
  • Lausitzer Seenland, 1:50.000, Sachsen Kartographie GmbH, ISBN 978-3-86843-021-9
  • Niederlausitz/Lausitzer Seenland, 1:75.000, ADFC-Regionalkarte, BVA Verlag, ISBN 978-3-87073-783-2
Schlosshotel Fürstlich Drehna, Foto: Mario Dudacy, Lizenz: travdo hotels & resorts GmbH,
Am Rathaus Calau, im Hintergrund die Stadtkirche , Foto: terra press Berlin, Lizenz: terra press Berlin
In der Calauer Schweiz, Foto: , Foto: C. Donat
Naturhafen Raddusch, Foto: Wolfgang Roth
Wendisch-Deutsche Doppelkirche, Foto: Stadt Vetschau, Lizenz: Stadt Vetschau

Tourbeginn

Kirchstraße 12
03205 Calau

Tourende

Berliner Straße 29
03226 Vetschau

Kontaktadresse

Am Stadthafen 2
01968 Senftenberg

Kontaktdaten

Ansprechpartner: Tourismusverband Lausitzer Seenlande.V.
Telefon: 03573-7253000
Fax: 03573-7253009
E-Mail: info@lausitzerseenland.de
Web: www.lausitzerseenland.de

Diese Karte kann nicht von Google Maps geladen werden, da Sie in den Datenschutz- und Cookie-Einstellungen externen Inhalten nicht zugestimmt haben.

Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Wenn Sie fortfahren, stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf dieser Webseite zu. Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

Cookie-Kategorien
PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Auflösung
Das Cookie resolution speichert die Bildschirmgröße und wird an unsere Server übertragen. Damit können wir Ihnen Bilder in der passenden Auflösung ausliefern. Das schont Ihre Bandbreite.
Einstellungen zur Barrierefreiheit
Das Cookie a11y speichert die von Ihnen für die Website gewählten Einstellungen zur Barrierefreiheit, wie z.B. die Schriftgröße oder Kontrastmodus.
Karte immer laden
Das Cookie loadMapAlways speichert ob die Karte eines POI´s automatisch geladen und angezeigt werden soll.
Favoriten
In dem Cookie favourites werden die von Ihnen gemerkten Seiten abgelegt, damit Sie sie zu einem späteren Zeitpunkt wieder finden und erneut aufrufen können.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Google Tag Manager
Der Google Tag Manager ist ein Tag Management System, mit welchem Tracking-Codes oder Code-fragmente (z.B. Webanalytics-Systemen oder Remarketing Pixel) auf lausitzerseenland.de eingebunden werden.
Facebook Pixel
Cookie von Facebook, das für Website-Analysen, Ad-Targeting und Anzeigenmessung verwendet wird. Anbieter: Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland. Cookie Namen: _fbp,act, c_user,datr, fr, m_pixel_ration, pl, presence, sb, spin, wd,xs. Cookie Laufzeit: Sitzung / 1 Jahr
Facebook Pixel
Cookie von Facebook, das für Website-Analysen, Ad-Targeting und Anzeigenmessung verwendet wird. Anbieter: Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland. Cookie Namen: _fbp,act, c_user,datr, fr, m_pixel_ration, pl, presence, sb, spin, wd,xs. Cookie Laufzeit: Sitzung / 1 Jahr
Google Analytics
Google Analytics installiert die Cookie´s _ga und _gid. Diese Cookies werden verwendet um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für einen Analysebericht zu erfassen. Die Cookies speichern diese Informationen anonym und weisen eine zufällig generierte Nummer Besuchern zu um sie eindeutig zu identifizieren.

Um Einstellungen zur Barrierefreiheit vornehmen zu können wird die Berechtigung für funktionale Cookies in den Cookie-Einstellungen benötigt.