10. März 2024 15:00 Uhr NEUE BÜHNE, 01968 Senftenberg
Veranstaltungskalender
10. März 2024 15:00 – 18:30 Uhr KRABAT-Mühle Schwarzkollm, 02977 Hoyerswerda, OT Schwarzkollm
Frauentag - Dźeń žonow (Fest / Brauchtum)
Kulinarisches und Unterhaltsames in fröhlicher Runde! inklusive sind: -Begrüßungssekt mit kleiner Überraschung -Kaffeegedeck mit Buttermilchplinsen -Heiteres Programm mit den ,,Oberländer … 10. März 2024 19:00 Uhr NEUE BÜHNE, 01968 Senftenberg
Charlotte Gneuß (Lesung / Vortrag)
1976, im Dresdner Vorort Gittersee: Karin ist 16, hütet ihre kleine Schwester und hilft der renitenten Großmutter im Haushalt, die ihrer Zeit als Blitzmädel hinterhertrauert. Karins Vater … 10. März 2024 19:00 Uhr Lausitzhalle, 02977 Hoyerswerda
The Very Best of Musicals (Musical)
Die einzigartige Musical-Gala bietet die besten Songs aus 100 Jahren Musicalgeschichte, unvergessliche Hits aus Welterfolgen wie DER KÖNIG DER LÖWEN, MAMMA MIA, CATS, EVITA, DAS PHANTOM DER OPER, … 12. März 2024 08:30 – 14:00 Uhr Marktplatz, 03130 Spremberg
Spremberger Wochenmarkt (Essen und Trinken)
Direkt vor dem Rathaus findet jeden Dienstag und Donnerstag ein buntes Markttreiben statt. Neben frischen Gemüsen und Obst, Käse-, Wurst- sowie Fleisch- und Backwaren regionaler Anbieter werden hier … 13. März 2024 17:00 Uhr Stadtbibliothek Guben, 03172 Guben
Stadtbibliothek Guben: Lesereihe zum Thema Gesundheit (Lesung / Vortrag)
Viele nehmen sich zum Neujahrsanfang vor gesünder zu leben. Bei der Umsetzung dieses Neujahrsvorsatzes hilft Ihnen die kommende Lesereihe mit Katharina Fritzschka. Einmal monatlich jeweils um 17:00 … 13. März 2024 17:00 – 19:00 Uhr Brigitte-Reimann-Stadtbibliothek, 02977 Hoyerswerda
Autorenlesung – "Frauenschicksale" (Lesung / Vortrag)
Am Mittwoch, den 13. März, 17 Uhr laden die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Hoyerswerda und die Brigitte-Reimann-Stadtbibliothek im Rahmen des im März stattfindenen Frauenaktionsmonat, zu … 14. März 2024 08:30 – 14:00 Uhr Marktplatz, 03130 Spremberg
Spremberger Wochenmarkt (Essen und Trinken)
Direkt vor dem Rathaus findet jeden Dienstag und Donnerstag ein buntes Markttreiben statt. Neben frischen Gemüsen und Obst, Käse-, Wurst- sowie Fleisch- und Backwaren regionaler Anbieter werden hier … 14. März 2024 10:00 Uhr NEUE BÜHNE, 01968 Senftenberg
Was man im Dunkeln hört (Theater / Tanz / Kabarett)
Aufgrund der russischen Raketenangriffe sind die ukrainischen Städte in Dunkelheit und Kälte getaucht. Aber das Leben geht auch unter solchen Umständen weiter. In "Was man im Dunkeln hört" … 14. März 2024 11:00 – 18:00 Uhr Familienpark Großkoschen Spielgarten, 01968 Großkoschen
Spielen und Feiern im Froggi-Klupp (Kinder und Jugendliche)
Der Froggi-Klupp ist zum Spielen und Toben für Tagesbesucher geöffnet. Bitte denken Sie daran, saubere Wechselschuhe mit heller Sohle oder Anti-Rutsch-Socken mitzubringen. Das Parken ist kostenfrei … 14. März 2024 15:00 – 18:00 Uhr ZCOM Zuse-Computer-Museum-Hoyerswerda, 02977 Hoyerswerda
Open Lab - Osterbastelspaß – Kreativ wie Zuse (Kinder und Jugendliche)
Bist du kreativ wie Zuse? Im Open Lab zeigen wir euch, wie man 3D-Drucker, Lasercutter und Co. als kreative Tools für die eigenen DIY-Projekte nutzt. Inspiriert durch das sorbische Kunsthandwerk … 14. März 2024 16:00 – 19:00 Uhr Alte Färberei, 03172 Guben
"Altersinnovationen" - Abschlussveranstaltung (Workshop / Seminar)
Abschlussveranstaltung zum (Rück-) Blick in die Zukunft der Lausitz Das Projekt "Altersinnovationen: Stärkung von Kommunen als Initiatoren, Partner und Adressaten von Innovationen durch Ältere", … 14. März 2024 16:00 – 18:00 Uhr Archäotechnisches Zentrum (ATZ) Welzow, 03119 Welzow
Das atz töpfert (Ausstellung)
Der atz-Töpferkreis töpfert Artikel wie Schmuck, Dekoration und Gebrauchsartikeln für den Shop. Wer uns dabei unterstützen möchte, kommt einfach dazu! Dabei selbst hergestellte Dinge können … 14. März 2024 19:00 Uhr NEUE BÜHNE, 01968 Senftenberg
Was man im Dunkeln hört (Theater / Tanz / Kabarett)
Aufgrund der russischen Raketenangriffe sind die ukrainischen Städte in Dunkelheit und Kälte getaucht. Aber das Leben geht auch unter solchen Umständen weiter. In "Was man im Dunkeln hört" … 14. März 2024 19:00 – 21:00 Uhr Brigitte-Reimann-Stadtbibliothek, 02977 Hoyerswerda
"Versprochen, gebrochen? Die Rolle von Wahlversprechen in Deutschland" (Lesung / Vortrag)
"Parteien versprechen doch nur das Blaue vom Himmel!", lautet so manche Schlagzeile. Aber stimmt dies tatsächlich? Wie viel Vertrauen können Wählerinnen und Wähler in Politikversprechen haben? Und … 15. März 2024 11:00 – 18:00 Uhr Familienpark Großkoschen Spielgarten, 01968 Großkoschen
Spielen und Feiern im Froggi-Klupp (Kinder und Jugendliche)
Der Froggi-Klupp ist zum Spielen und Toben für Tagesbesucher geöffnet. Bitte denken Sie daran, saubere Wechselschuhe mit heller Sohle oder Anti-Rutsch-Socken mitzubringen. Das Parken ist kostenfrei … 15. März 2024 11:00 – 17:00 Uhr Archäotechnisches Zentrum (ATZ) Welzow, 03119 Welzow
Experimentelle Archäologie im atz! (Ausstellung)
Ein Workshop zur früheisenzeitlichen Keramik (Töpfern). In der Lausitz haben Archäologen viele Gräber der früheisenzeitlichen Billendorfer Kultur (780 bis 500 vor Christus) entdeckt. Diese sind … 15. März 2024 14:00 – 16:00 Uhr Schloss Hornow, 03130 Spremberg OT Hornow
WORKSHOP Sorbische Wachsmaltechniken (Workshop / Seminar)
Ein Workshop in Kooperation mit dem Niederlausitzer Heidemuseum Spremberg. Wir laden sie ein, unter professioneller Anleitung Schöpfer solcher kleinen Kunstwerke zu werden! Im Anschluss an den Kurs … 15. März 2024 16:30 Uhr Stadtbibliothek Guben, 03172 Guben
Die Leseentdecker der Stadtbibliothek Guben - Ostern (Kinder und Jugendliche)
Jeden Monat treffen wir uns und erkunden gemeinsam ein spannendes Thema. Bei unseren Treffen gibt es fesselnde Geschichten, knifflige Rätsel und kreative Bastelaktionen. Am 15. März 2024 um 16:30 … 15. März 2024 17:30 – 19:30 Uhr Kultur- und Informationszentrum Steinitzhof, 03116 Drebkau
Reise zum Nordcap, mit dem Fahrraf für Wald und Natur, Reisebericht mit Julien Steinmann (Lesung / Vortrag)
7100 Kilometer – und alles mit dem Fahrrad. Das war der Plan von Julian Steinmann von der eG Wohnen. Mit dem Rad ist er und sein Freund Elias zum Nordkap gefahren. Gesammelt wurden dabei Spenden …Dies ist ein Service der TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH.