27.11.2018

Den beson­de­ren Geschmack des Lau­sit­zer Seen­lan­des ent­de­cken

Neue kuli­na­ri­sche Stadt­füh­rung durch die Hoyers­wer­daer Alt­stadt

„Lau­sit­zer Gold“ schme­cken, tra­di­tio­nel­les Bäcker- und Flei­scher­hand­werk ken­nen ler­nen und span­nende Anek­do­ten hören – die neue kuli­na­ri­sche Stadt­füh­rung in Hoyers­werda ver­bin­det Kul­tur mit kuli­na­ri­schen Erleb­nis­sen. Auf dem geführ­ten Rund­gang geht es durch die Alt­stadt über den his­to­ri­schen Markt­platz, durch die älteste Straße Hoyers­wer­das und vor­bei an Schloss und Johan­nes­kir­che. Die Teil­neh­mer erfah­ren Inter­es­san­tes zu Geschichte und Sehens­wür­dig­kei­ten und las­sen sich vom Gäs­te­füh­rer zu aus­ge­wähl­ten Restau­rants, Cafés, Fein­kost­lä­den und regio­na­len Pro­du­zen­ten füh­ren. Bei kuli­na­ri­schen Tou­ren­stopps wer­den beson­dere Kos­ten­pro­ben ser­viert, dar­un­ter regio­nale Pro­dukte wie Lau­sit­zer Leinöl, Wurst­spe­zia­li­tä­ten, Wein vom Wol­ken­berg oder Mar­bachs Wolfs­hü­gel oder Scho­ko­lade von der Con­fi­se­rie Feli­ci­tas aus Hor­now. Ver­an­stal­ter der kuli­na­ri­schen Stadt­füh­rung ist die Tou­rist­in­for­ma­tion Hoyers­werda. „Die beson­dere Stadt­füh­rung ver­eint Kul­tur und Kuli­na­rik. Urlau­ber wie Ein­hei­mi­sche kön­nen Hoyers­werda jetzt mit allen Sin­nen auf gesel­lige Art und Weise ent­de­cken“, ver­spricht Laura Schmidt, Lei­te­rin der Tou­rist­in­for­ma­tion Hoyers­werda. In Zusam­men­ar­beit mit acht gas­tro­no­mi­schen Part­nern wurde die Genuss­tour ent­wi­ckelt. Die Hoyers­wer­daer Gast­ge­ber sind: Wein­hand­lung und Scho­ko­lade wojo - Genuss und Freude, Flei­sche­rei Sina­pius, Flei­sche­rei Dubau, Tee- und Gewürz­fach­ge­schäft Kräu­ter Meyer, Bäcke­rei Pie­prz, Lau­sit­zer Ölmühle, Café Rosa­lie, Restau­rant Mulino im Hotel „Zur Mühle“.

„Unsere Gäste legen zuneh­mend Wert auf regio­nale Küche und hei­mi­sche Pro­dukte aus unse­rer Urlaubs­re­gion. Für die erfolg­rei­che Ver­bin­dung von regio­na­len Pro­duk­ten und Tou­ris­mus ist die kuli­na­ri­sche Stadt­füh­rung ein wei­te­res, gelun­ge­nes Ange­bot“, bestä­tigt Kath­rin Wink­ler, Geschäfts­füh­re­rin des Tou­ris­mus­ver­ban­des Lau­sit­zer Seen­land e.V.

Der kuli­na­ri­sche Stadt­rund­gang umfasst vier kuli­na­ri­sche Tou­ren­stopps mit süßen und herz­haf­ten Kost­pro­ben und dau­ert ca. 2,5 Stun­den. Die Tour kos­tet 29,00 Euro pro Per­son. Die kuli­na­ri­sche Stadt­füh­rung ist ganz­jäh­rig für Grup­pen ab vier bis maxi­mal 14 Per­so­nen von diens­tags bis frei­tags mit Beginn spä­tes­tens um 15.30 Uhr bei der Tou­rist­in­for­ma­tion Hoyers­werda oder im Inter­net unter www.​lau​sitz​erse​enla​nd.​de buch­bar. Anfra­gen nimmt die Tou­rist­in­for­ma­tion Hoyers­werda unter Tel. 03571 2096170 oder hoyers­werda@​lau​sitz​erse​enla​nd.​de ent­ge­gen. Pas­send zu Weih­nach­ten oder ande­ren Anläs­sen gibt es die kuli­na­ri­sche Stadt­füh­rung bei der Tou­rist­in­for­ma­tion Hoyers­werda auch als Gut­schein zum Ver­schen­ken. Öffent­li­che kuli­na­ri­sche Stadt­füh­run­gen wer­den 2019 am 8. März, 27. April zu den Seen­land­ta­gen, 16. August und 4. Okto­ber, jeweils um 15.00 Uhr ange­bo­ten.

Ein Falt­blatt infor­miert über den kuli­na­ri­schen Stadt­rund­gang durch Hoyers­werda und kann unter www.​lau​sitz​erse​enla​nd.​de bestellt und her­un­ter­ge­la­den wer­den. Zudem liegt das Falt­blatt bei den Part­nern der kuli­na­ri­schen Stadt­füh­rung und in den Tou­rist­in­for­ma­tio­nen Hoyers­werda, Senf­ten­berg, Sprem­berg und Wel­zow aus.

Pres­se­an­fra­gen:

Tou­ris­mus­ver­band Lau­sit­zer Seen­land e.V.
Tou­rist­in­for­ma­tion Hoyers­werda
Laura Schmidt (Lei­te­rin)
Brau­gasse 1, 02977 Hoyers­werda
Tel. 03571 / 2096170, Fax 03571 / 2096172
schmidt@​lau​sitz​erse​enla​nd.​de
www.​lau​sitz​erse​enla​nd.​de

Tou­ris­mus­ver­band Lau­sit­zer Seen­land e.V.
Katja Wersch (Öffent­lich­keits­ar­beit/ Mar­ke­ting)
Gale­rie am Schloss, Stein­damm 22, 01968 Senf­ten­berg
Tel. 03573 / 7253000, Fax 03573 / 7253009
presse@​lau​sitz​erse​enla​nd.​de
www.​lau​sitz​erse​enla​nd.​de

Pres­se­infor­ma­tion 28.11.2018

Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Wenn Sie fortfahren, stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf dieser Webseite zu. Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Um Einstellungen zur Barrierefreiheit vornehmen zu können wird die Berechtigung für funktionale Cookies in den Cookie-Einstellungen benötigt.