07.04.2022

Grö­ß­tes Bran­chen­tref­fen für Tou­ris­ti­ker im Lau­sit­zer Seen­land

Tou­ris­mus­tag Lau­sit­zer Seen­land am 19. Mai 2022 in der Ener­gie­fa­brik Knap­pen­rode

Am 19. Mai 2022 lädt der Tou­ris­mus­ver­band Lau­sit­zer Seen­land e.V. von 14.00 bis 18.00 Uhr zum Tou­ris­mus­tag in die Ener­gie­fa­brik Knap­pen­rode ein. Das dies­jäh­rige Bran­chen­tref­fen steht unter dem Motto „Wei­ter­den­ken, Wei­chen stel­len, gemein­sam gestal­ten“. Die wich­tigste Ver­an­stal­tung für tou­ris­ti­sche Akteure im Lau­sit­zer Seen­lan­des bie­tet inter­es­sante Vor­träge von Exper­ten und viele Mög­lich­kei­ten zum Netz­wer­ken. Die Ver­an­stal­tung rich­tet sich an tou­ris­ti­sche Anbie­ter, Gas­tro­no­men und Ver­mie­ter, Ver­tre­ter von Mit­glieds­kom­mu­nen aus dem Lau­sit­zer Seen­land sowie Koope­ra­ti­ons­part­ner.

„Wir freuen uns sehr dar­auf, end­lich wie­der live, in Farbe und in Prä­senz mit­ein­an­der ins Gespräch zu kom­men. Die ver­gan­ge­nen zwei Jahre stell­ten für den Tou­ris­mus im Lau­sit­zer Seen­land einen gro­ßen Ein­schnitt dar. Mit unse­rem dies­jäh­ri­gen Tou­ris­mus­tag möch­ten wir nicht nur zurück­schauen, son­dern gemein­sam den Blick nach vorn rich­ten“, blickt Kath­rin Wink­ler, Ver­bands­ge­schäfts­füh­re­rin vor­aus.

Zum Tou­ris­mus­tag kön­nen sich die Teil­neh­men­den auf vier span­nende Vor­träge freuen. Zunächst infor­miert der Tou­ris­mus­ver­band Lau­sit­zer Seen­land e.V. über das ver­gan­gene Tou­ris­mus­jahr und gibt einen Aus­blick auf aktu­elle Pro­jekte. Im anschlie­ßen­den Vor­trag stellt die dwif-Con­sul­ting GmbH die Ergeb­nisse der Stu­die zur wirt­schaft­li­chen Bedeu­tung des Tou­ris­mus im Lau­sit­zer Seen­land vor. 
Die inspek­tour inter­na­tio­nal GmbH gibt Ein­bli­cke in die Stu­di­en­reihe Desti­na­tion Brand 21 mit dem Fokus auf der The­men­kom­pe­tenz des Lau­sit­zer Seen­lan­des. Sie gibt Ant­wor­ten auf die Fra­gen: Für wel­che Urlaubs­ak­ti­vi­tä­ten wird die Region für geeig­net gehal­ten? Wie hoch ist gene­rell das Inter­esse an wel­chen Urlaubs­ak­ti­vi­tä­ten? Wie steht man im Wett­be­werb zu ande­ren Rei­se­zie­len?
Der abschlie­ßende Impuls­vor­tag vom Key­note-Spre­cher Andreas Rei­ter vom ZTB Zukunfts­büro aus Wien wid­met sich der Frage „Tou­ris­mus nach der Krise: Was kommt, was bleibt, was geht?“.

Neben den Vor­trä­gen bleibt den Teil­neh­men­den in der Kaf­fee­pause und im Anschluss aus­rei­chend Zeit zum Aus­tau­schen und Besuch der Pro­spekt­börse. Bereits ab 12.00 Uhr sind die Teil­neh­men­den ein­ge­la­den die Aus­stel­lun­gen und das Gelände der Ener­gie­fa­brik Knap­pen­rode indi­vi­du­ell zu besich­ti­gen.

Inter­es­sierte aus der Tou­ris­mus­bran­che kön­nen sowohl vor Ort in Knap­pen­rode als auch digi­tal dabei sein. Die Vor­träge zum Tou­ris­mus­tag wer­den zum Anschauen als Live­stream auf www.​lau​sitz​erse​enla​nd.​de/​tourismustag über­tra­gen. Die Ver­an­stal­tung fin­det unter den gel­ten­den Corona-Schutz­ver­ord­nun­gen statt.

Die Teil­nahme am Tou­ris­mus­tag kos­tet 20,00 Euro für Ver­bands­mit­glie­der, sonst 25,00 Euro inkl. Tagungs­un­ter­la­gen, Ver­pfle­gung und Besich­ti­gung der Ener­gie­fa­brik.

Infor­ma­tio­nen erhal­ten Inter­es­sierte beim Tou­ris­mus­ver­band Lau­sit­zer Seen­land e.V. unter 03573 7253000 oder per E-Mail an info@​lau​sitz​erse​enla​nd.​de. Das aus­führ­li­che Pro­gramm und das Anmel­de­for­mu­lar sind unter www.​lau​sitz​erse​enla​nd.​de/​tourismustag zu fin­den. Anmel­de­schluss ist der 22. April 2022.

Der Tou­ris­mus­tag Lau­sit­zer Seen­land wird von den Indus­trie- und Han­dels­kam­mern Cott­bus und Dres­den, der Ost­säch­si­sche Spar­kasse Dres­den und der Spar­kasse Nie­der­lau­sitz, dem Frei­staat Sach­sen, der Senf­ten­ber­ger Getränke Schen­ker Fach­gro­ßhan­dels­ge­sell­schaft mbH sowie von der Ener­gie­fa­brik Knap­pen­rode unter­stützt.

Pres­se­an­fra­gen:

Tou­ris­mus­ver­band Lau­sit­zer Seen­land e.V.
Katja Wersch (Öffent­lich­keits­ar­beit/ Mar­ke­ting)
Am Stadt­ha­fen 2, 01968 Senf­ten­berg
Tel. 03573 / 7253000, Fax 03573 / 7253009
presse@​lau​sitz​erse​enla​nd.​de
www.​lau​sitz​erse​enla​nd.​de

Pres­se­infor­ma­tion 07.04.2022

Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Wenn Sie fortfahren, stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf dieser Webseite zu. Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Um Einstellungen zur Barrierefreiheit vornehmen zu können wird die Berechtigung für funktionale Cookies in den Cookie-Einstellungen benötigt.