24.08.2022

Mit Eseln wan­dern und Zoo-Rät­sel lösen: Tie­ri­sche Herbst­er­leb­nisse im Lau­sit­zer Seen­land

Nicht nur im Som­mer ist das Lau­sit­zer Seen­land ein attrak­ti­ves Aus­flugs­ziel für Fami­lien. In den Herbst­fe­rien und dar­über hin­aus locken Tier­parks und Frei­zeit­an­bie­ter in die noch junge Urlaubs­re­gion zwi­schen Ber­lin und Dres­den und laden zu span­nen­den Begeg­nun­gen mit Tie­ren ein. Das Ange­bot reicht von Wan­de­run­gen mit Eseln, Lamas und Alpa­kas bis hin zu Tier­pfle­ger-Work­shops im Zoo. Immer mehr Anbie­ter tra­gen das Qua­li­täts­sie­gel „Fami­li­en­freund­lich im Lau­sit­zer Seen­land“.

Wan­dern mit Alpa­kas, Foto: Tou­ris­mus­ver­band Lau­sit­zer Seen­land, Nada Quen­zel
Ein­mal Zoo­tier­pfle­ger sein im Zoo Hoyers­werda, Foto: Ste­fa­nie Jürß
Pony­rei­ten auf dem Rei­ter­hof Terra Nova, Foto: Terra Nova
Wan­dern mit Eseln im Lau­sit­zer Seen­land, Foto: Esel­wan­der­hof Spree-Neiße, Kers­tin Geschke
Kutsch­fahrt auf dem Rei­ter­hof Terra Nova, Foto: Terra Nova
Carla und Carlo im Zoo Hoyers­werda, Foto: Zoo Hoyers­werda
Im Lau­sit­zer Seen­land mit Alpa­kas wan­dern, Foto: Nada Quen­zel

Mit Eseln, Lamas und Alpa­kas wan­dern

Sind Esel wirk­lich so stör­risch und dumm, wie das Sprich­wort besagt? Das fin­den Fami­lien mit Kin­dern ab vier Jah­ren bei einer geführ­ten Wan­de­rung mit den Exper­ten des Esel­wan­der­ho­fes Spree-Neiße in Groß Köl­zig her­aus. Gemein­sam mit einem Esel erkun­den sie auf einer zwei­ein­halb­stün­di­gen Tour das Lau­sit­zer Seen­land, erfah­ren dabei Wis­sens­wer­tes zu den Tie­ren und lösen am Ende ein Esel-Quiz. Einen gut gefüll­ten Pick­nick­ruck­sack gibt es gleich dazu.

Auch mit Lamas und Alpa­kas kön­nen Fami­lien im Lau­sit­zer Seen­land zu Rund­gän­gen auf­bre­chen. Die aus den süd­ame­ri­ka­ni­schen Anden stam­men­den Tiere sor­gen durch ihre ruhige und gelas­sene Art für Ent­schleu­ni­gung und Ent­span­nung. Chris­tine Bert­hold von Weg­ge­fähr­ten bie­tet andert­halb­stün­dige Tou­ren für Fami­lien mit Kin­dern zwi­schen sechs und zwölf Jah­ren ab Senf­ten­berg und Neu­pe­ters­hain an. Dabei ler­nen sie die sanf­ten Wesen inten­siv ken­nen und kön­nen sie am Ende der Wan­de­rung auch füt­tern.

Cor­ne­lia Schnippa von Lau­sitz­le­ben heißt Gäste zu zwei­stün­di­gen Tou­ren mit Alpa­kas am Gei­ers­wal­der See will­kom­men. Die nächs­ten Ter­mine sind am 25. Sep­tem­ber sowie am 2., 16. und 30. Okto­ber. Auch indi­vi­du­ell buch­bare Wan­de­run­gen mit den klei­nen Kame­len sind mög­lich. Das Ange­bot rich­tet sich an Eltern mit ihren Kin­dern ab vier Jah­ren. Auf dem Erleb­nis­hof von Cor­ne­lia Schnippa kön­nen Jun­gen und Mäd­chen zudem andere Bau­ern­hof­tiere wie Rin­der, Meer­schwein­chen und Wach­teln beob­ach­ten und füt­tern.

Mit der Pfer­de­kut­sche das Seen­land erkun­den

Für die Jüngs­ten ab zwei Jah­ren hat der Rei­ter­hof Terra Nova in der Nähe des Spreeta­ler Sees das pas­sende tie­ri­sche Ange­bot parat: Hier kön­nen sie auf Shet­land­po­nys rei­ten. Für ältere Kin­der sind die Fjordpferde des Hofes geeig­net. Ein beson­de­res Erleb­nis ist eine Pony­kutsch­fahrt durch das Lau­sit­zer Seen­land. Die Kut­sche bie­tet Platz für zwei Erwach­sene und zwei Kin­der und kann ab einer Stunde auf Vor­anmel­dung gemie­tet wer­den. Über­nach­tungs­gäste des Rei­ter­ho­fes dür­fen zudem im Stall mit­hel­fen, die Eier der Frei­land­hüh­ner sam­meln sowie Zie­gen, Schafe und Rin­der ken­nen ler­nen.

In die Rolle des Tier­pfle­gers schlüp­fen

Tiere strei­cheln, den Stall aus­mis­ten und Fut­ter zube­rei­ten – das ist im Herbst auch im Zoo Hoyers­werda mög­lich. Am 17. Sep­tem­ber und 8. Okto­ber dür­fen Inter­es­sierte ab acht Jah­ren auf Vor­anmel­dung ein­mal Zoo­tier­pfle­ger sein. Gemein­sam mit Zoo­päd­ago­gin Silke Kühn küm­mern sie sich für einen Tag um die Zoo­be­woh­ner und erfah­ren Wis­sens­wer­tes zu ihrem All­tag. Bei der Zoo­füh­rung „Der Zoo erwacht“ am 3. Okto­ber ver­rät Silke Kühn, wel­che Tiere beson­dere Mor­gen­ri­tuale haben. Rät­sel­fans ab zehn Jah­ren erkun­den den Zoo indi­vi­du­ell mit dem Live-Escape-Spiel. Dazu erwer­ben sie an der Kasse einen Werk­zeug­kof­fer mit Hin­wei­sen. Ziel ist es 15 Memory-Paare im Zoo auf­zu­spü­ren. Für jün­gere Kin­der gibt es eine ein­fa­chere Ver­sion des Spiels.

Auch der Tier­park Senf­ten­berg lädt Fami­lien zu indi­vi­du­el­len Tier­park­füh­run­gen und Füt­te­run­gen ein. So dür­fen die jüngs­ten Besu­cher die Erd­männ­chen unter Anlei­tung selbst füt­tern. Jugend­li­che ab 16 Jah­ren kön­nen zudem die Roten Varis, eine Lemu­ren­art aus Mada­gas­kar, ver­sor­gen. Füh­run­gen und Füt­te­run­gen sind im Vor­aus zu buchen.

Fami­lien-Güte­sie­gel und Unter­künfte online buchen

Die vor­ge­stell­ten tie­ri­schen Aus­flugs­ziele tra­gen das Qua­li­täts­sie­gel „Fami­li­en­freund­lich im Lau­sit­zer Seen­land“, das der Tou­ris­mus­ver­band Lau­sit­zer Seen­land für beson­ders kin­der­freund­li­che Ange­bote ver­gibt. In die­sem Jahr erhiel­ten die Frei­zeit­an­bie­ter Weg­ge­fähr­ten, der Esel­wan­der­hof Spree-Neiße, der Rei­ter­hof Terra Nova und Kala­yaan Sail & Surf Lau­sit­zer Seen­land die Zer­ti­fi­zie­rung. Damit sind aktu­ell 27 Frei­zeit­be­triebe und neun Unter­künfte aus­ge­zeich­net. Alle Fami­li­en­an­ge­bote sind unter www.​fam​ilie​nurl​aub-​lau​sitz​erse​enla​nd.​de zu fin­den. Hier kön­nen Inter­es­sierte auch Unter­künfte online buchen.

Pres­se­an­fra­gen:

Tou­ris­mus­ver­band Lau­sit­zer Seen­land e.V.
Katja Wersch (Öffent­lich­keits­ar­beit/ Mar­ke­ting)
Am Stadt­ha­fen 2, 01968 Senf­ten­berg
Tel. 03573 / 7253000, Fax 03573 / 7253009
presse@​lau​sitz​erse​enla​nd.​de
www.​lau​sitz​erse​enla​nd.​de

Pres­se­infor­ma­tion 24.08.2022

Fotos zur Ver­öf­fent­li­chung

Pres­se­fo­tos kön­nen Sie in unse­rem the­ma­ti­schen Online-Bild­ar­chiv nach erfolg­rei­cher Regis­trie­rung und Anmel­dung her­un­ter­la­den. 

För­de­rung

Diese Maß­nahme wird mit­fi­nan­ziert durch Steu­er­mit­tel auf der Grund­lage des von den Abge­ord­ne­ten des Säch­si­schen Land­ta­ges beschlos­se­nen Haus­hal­tes.

Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Wenn Sie fortfahren, stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf dieser Webseite zu. Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Um Einstellungen zur Barrierefreiheit vornehmen zu können wird die Berechtigung für funktionale Cookies in den Cookie-Einstellungen benötigt.