24.04.2012

Seenland-Fans aufgepasst

Tourismusverband Lausitzer Seenland sucht Maskottchen-Darsteller und Sponsoren

Der Tourismusverband Lausitzer Seenland sucht ab sofort einheimische Darsteller, die die junge Urlaubsregion als jüngst auserkorenes Maskottchen „Pit“ in der Öffentlichkeit präsentieren. Der neue Botschafter des Lausitzer Seenlandes soll auf Reisemessen, bei Promotionsaktionen und weiteren öffentlichen Auftritten sowohl in der Region als auch deutschlandweit für die Aktivregion werben. Als Maskottchen-Darsteller kann sich jeder bewerben, der mindestens 18 Jahre alt ist und im Besitz eines Führerscheins ist. Außerdem ist eine Körpergröße von 1,65 Meter bis maximal 1,75 Meter erforderlich. Jeder ist willkommen, der sich für diese Aufgabe motivieren kann und engagiert, freundlich, kontaktfreudig, kinderlieb, eigenständig und flexibel ist. Die Auftritte finden größtenteils am Wochenende statt. Sämtliche Maskottchen-Einsätze werden pauschal vergütet, Reisekosten werden erstattet. Seinen ersten großen Auftritt in Lebensgröße wird „Pit“ auf der Seenland-Messe in Hoyerswerda am 02. und 03. Juni 2012 haben. Anschließend wird sich der „Lausee Junge“ am 30. Juni und 01. Juli 2012 auf den 10. Besuchertagen im Lausitzer Seenland in Laubausch präsentieren. 
Gleichzeitig ist der Tourismusverband Lausitzer Seenland auf Suche nach Sponsoren zur finanziellen Unterstützung der Maskottchen-Einsätze. Gesucht werden unter anderem Partner, die dem Darsteller ein Fahrzeug zur Verfügung stellen um zukünftig Auftritte in der Region und auch in ganz Deutschland wahrnehmen zu können. Damit „Pit“ auch nach seinen Auftritten in Erinnerung bleibt, sollen mit Unterstützung von Sponsoren attraktive Fotos und Werbemittel, wie zum Beispiel Autogrammkarten produziert werden.
Interessierte Darsteller können sich bis spätestens 18. Mai 2012 beim Tourismusverband Lausitzer Seenland per E-Mail an info@lausitzerseenland.de bewerben. Der Tourismusverband steht für interessierte Sponsoren ebenfalls per E-Mail gern zur Verfügung. Weitere Informationen gibt es im Internet auf www.lausitzerseenland.de unter Aktuelles.
 
Presseinformation 24. April 2012

 

Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Wenn Sie fortfahren, stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf dieser Webseite zu. Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

Cookie-Kategorien
PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Auflösung
Das Cookie resolution speichert die Bildschirmgröße und wird an unsere Server übertragen. Damit können wir Ihnen Bilder in der passenden Auflösung ausliefern. Das schont Ihre Bandbreite.
Einstellungen zur Barrierefreiheit
Das Cookie a11y speichert die von Ihnen für die Website gewählten Einstellungen zur Barrierefreiheit, wie z.B. die Schriftgröße oder Kontrastmodus.
Karte immer laden
Das Cookie loadMapAlways speichert ob die Karte eines POI´s automatisch geladen und angezeigt werden soll.
Favoriten
In dem Cookie favourites werden die von Ihnen gemerkten Seiten abgelegt, damit Sie sie zu einem späteren Zeitpunkt wieder finden und erneut aufrufen können.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Google Tag Manager
Der Google Tag Manager ist ein Tag Management System, mit welchem Tracking-Codes oder Code-fragmente (z.B. Webanalytics-Systemen oder Remarketing Pixel) auf lausitzerseenland.de eingebunden werden.
Facebook Pixel
Cookie von Facebook, das für Website-Analysen, Ad-Targeting und Anzeigenmessung verwendet wird. Anbieter: Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland. Cookie Namen: _fbp,act, c_user,datr, fr, m_pixel_ration, pl, presence, sb, spin, wd,xs. Cookie Laufzeit: Sitzung / 1 Jahr
Facebook Pixel
Cookie von Facebook, das für Website-Analysen, Ad-Targeting und Anzeigenmessung verwendet wird. Anbieter: Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland. Cookie Namen: _fbp,act, c_user,datr, fr, m_pixel_ration, pl, presence, sb, spin, wd,xs. Cookie Laufzeit: Sitzung / 1 Jahr
Google Analytics
Google Analytics installiert die Cookie´s _ga und _gid. Diese Cookies werden verwendet um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für einen Analysebericht zu erfassen. Die Cookies speichern diese Informationen anonym und weisen eine zufällig generierte Nummer Besuchern zu um sie eindeutig zu identifizieren.

Um Einstellungen zur Barrierefreiheit vornehmen zu können wird die Berechtigung für funktionale Cookies in den Cookie-Einstellungen benötigt.