19.04.2012

Tou­ris­mus­ver­band begrüßt neue Mit­glie­der

Vor­stand beschließt Auf­nahme neuer Mit­glie­der und Fusion

Zwei neue Mit­glie­der stär­ken ab sofort den Tou­ris­mus­ver­band Lau­sit­zer Seen­land e.V. Der Vor­stand des Tou­ris­mus­ver­ban­des Lau­sit­zer Seen­land e.V. hat sich ein­stim­mig für die Auf­nahme der Lau­sitz­halle Hoyers­werda GmbH und des För­der­ver­eins Was­ser­welt Gei­ers­walde e.V. ent­schie­den. In der gest­ri­gen Vor­stands­sit­zung des Tou­ris­mus­ver­ban­des im Rat­haus Hoyers­werda wur­den zudem die Wei­chen für die anste­hende Ver­schmel­zung des bran­den­bur­gi­schen Tou­ris­mus­ver­eins Lau­sit­zer Seen e.V. und der säch­si­schen Tou­ris­ti­schen Gebiets­ge­mein­schaft Lau­sit­zer Seen­land e.V. auf den län­der­über­grei­fen­den Tou­ris­mus­ver­band Lau­sit­zer Seen­land e.V. gestellt. Der Vor­stand beschloss ein­stim­mig der Mit­glie­der­ver­samm­lung die Fusion zu emp­feh­len. Künf­tig soll die Auf­ga­ben­wahr­neh­mung für das gesamte Tou­ris­mus­mar­ke­ting im Lau­sit­zer Seen­land aus einer Hand von der Rei­se­ge­biets­ebene bis zur Orts­ebene erfol­gen. „Der Zusam­men­schluss ist eine not­wen­dige Folge, um die erfor­der­li­che Schlag­kraft zu ent­wi­ckeln“, sagt Kath­rin Wink­ler, Geschäfts­füh­re­rin des Tou­ris­mus­ver­ban­des Lau­sit­zer Seen­land e.V. Der dafür not­wen­dige Beschluss der Mit­glie­der­ver­samm­lung des Tou­ris­mus­ver­eins Lau­sit­zer Seen e.V. wurde ges­tern Abend gefasst. Als nächs­tes steht die Ent­schei­dung der Mit­glie­der­ver­samm­lung der Tou­ris­ti­schen Gebiets­ge­mein­schaft Lau­sit­zer Seen­land e.V. am 30. Juli 2012 sowie des Tou­ris­mus­ver­ban­des Lau­sit­zer Seen­land e.V. am 06. August 2012 zur Fusion an.

Pres­se­infor­ma­tion 22. Juni 2012

Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Wenn Sie fortfahren, stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf dieser Webseite zu. Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Um Einstellungen zur Barrierefreiheit vornehmen zu können wird die Berechtigung für funktionale Cookies in den Cookie-Einstellungen benötigt.