Unterkunft suchen
2 Erwachsene
0 Kinder

Sab­rod­ter See

Der Sab­rod­ter See wird aktu­ell geflu­tet und befin­det sich zum Teil im Sperr­ge­biet. Er ent­steht aus dem Rest­loch Nord­rand­schlauch des Tage­baus Spreetal. Der Sab­rod­ter See wird geflu­tet und soll künf­tig mit dem angren­zen­den Blu­n­oer Süd­see, Ber­ge­ner See und Spreeta­ler See über Kanäle ver­bun­den wer­den. Die Ver­bin­dun­gen  zwi­schen dem Sab­rod­ter See und dem Blu­n­oer Süd­see (Über­lei­ter 3) sowie zum Spreeta­ler See (Über­lei­ter 1) sind bereits fer­tig­ge­stellt und kön­nen nach Abschluss der noch anste­hen­den Sanie­rung eini­ger See­r­and­be­rei­che und der sich daran anschlie­ßen­den Flu­tung genutzt wer­den.

Die hohe tou­ris­ti­sche Bedeu­tung des Sab­rod­ter Sees ergibt sich aus den sehr guten Vor­aus­set­zun­gen zur Ansied­lung eines tou­ris­ti­schen Gro­ß­pro­jek­tes an des­sen Nord­ost­ufer.

Rad­fah­ren ist auf dem asphal­tier­ten Ufer­weg, ein bestehen­der Wirt­schafts­weg des Berg­bau­sa­nie­rers LMBV, im nörd­li­chen Bereich mög­lich.

Der Sab­rod­ter See ist der­zeit auf­grund der groß­flä­chi­gen Sper­run­gen tou­ris­tisch nicht nutz­bar.

Fak­ten

  • Größe des Sees: 208 ha
  • max. Tiefe: 27 Meter

Gas­tro­no­mie

Frei­zeit­an­ge­bote und Aus­flüge

Unter­künfte

Wei­tere Unter­künfte sowie Cam­ping- und Wohn­mo­bil­stell­plätze im Lau­sit­zer Seen­land fin­den Sie hier: Lau­sit­zer Seen­land - junge Urlaubs­re­gion zwi­schen Dres­den & Ber­lin

Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Wenn Sie fortfahren, stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf dieser Webseite zu. Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Einstellungen zur Barrierefreiheit

normal
normal
hell
<ZurückVor>
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930