Kunst­guss­mu­seum Lauch­ham­mer

Das Kunst­guss­mu­seum Lauch­ham­mer wurde 1992 gegrün­det und ist direk­ter Nach­bar der noch heute im Betrieb befind­li­chen Kunst­gie­ße­rei.
In einem ehe­ma­li­gen Schul­ge­bäude, der "Bron­ze­schule", ist die Modell­samm­lung der Gie­ße­rei unter­ge­bracht, 2.800 Guss­mo­delle aus Gips oder Metall sind im Schau­de­pot für den Besu­cher zu ent­de­cken. Diese Modell­samm­lung Lauch­ham­mer steht als ein­zig­ar­ti­ger his­to­ri­scher Fun­dus unter Denk­mal­schutz. Sie bie­tet einen kul­tur­ge­schicht­li­chen Über­blick über die Epo­che zwi­schen dem Ende des 18. Jahr­hun­derts bis heute. Auch Lauch­ham­mers Bei­träge zu guss­ei­ser­nen Archi­tek­tu­ren sind Thema des Muse­ums, ebenso guss­ei­serne Geräte, Pote­rie und Öfen. Kunst- und Tech­nik­ge­schichte wer­den in span­nen­der Weise mit­ein­an­der in Bezie­hung gesetzt. 

Bereits 1725 begann die Geschichte des Indus­trie­stand­or­tes Lauch­ham­mer mit dem Anbla­sen des ers­ten Hoch­ofens in der Zeit als die Frei­frau von Löwen­dahl ihren Guts­be­sitz för­derte. Ihr kunst­sin­ni­ger Paten­sohn Det­lef Carl von Ein­sie­del machte Lauch­ham­mer dann auf der Basis sei­ner Samm­lung an Anti­ken­ko­pien zum Zen­trum des Eisen­kunst­gus­ses. 1784 gelang sei­nen Bild­hau­ern ein bahn­bre­chen­der Erfolg: In Lauch­ham­mer gelang mit dem Guss einer Bac­chan­tin der erste figür­li­che Eisen­hohl­guss. Ab 1838 wurde in Lauch­ham­mer auch in Bronze gegos­sen und bekannte Bild­hauer aus der Ber­li­ner und Dresd­ner Bild­hau­er­schule über­lie­ßen die Aus­füh­rung ihrer Werke die­ser Gie­ße­rei. Im Laufe sei­ner lan­gen Geschichte blieb die Gie­ße­rei füh­rend im Gie­ßen monu­men­ta­ler Plas­ti­ken.
Außen­an­sicht des Kunst­guss­mu­se­ums in der alten Bron­ze­schule, Foto: Kunst­guss­mu­seum Lauch­ham­mer, Lizenz: Kunst­guss­mu­seum Lauch­ham­mer
Schau­de­pot Kunst­guss­mu­seum, Foto: Stif­tung Kunst­guss­mu­seum/Jens Horn, Lizenz: Kunst­guss­mu­seum Lauch­ham­mer
Blick in den Aus­stel­lungs­raum Bau- und Gebrauchs­guss, Foto: Kunst­guss­mu­seum Lauch­ham­mer, Lizenz: Kunst­guss­mu­seum Lauch­ham­mer
Eisen­guss eines Stahl­gie­ßers vor dem Museum, Bild­hauer: Rein­hold/Löh­ner, Foto: Kunst­guss­mu­seum Lauch­ham­mer, Lizenz: Kunst­guss­mu­seum Lauch­ham­mer
Blick auf die denk­mal­ge­schützte Modell­samm­lung im Museum, Foto: Kunst­guss­mu­seum Lauch­ham­mer, Lizenz: Kunst­guss­mu­seum Lauch­ham­mer
Bron­ze­guss des Wie­der­se­hens, Bild­hauer Fer­di­nand Lep­cke, Foto: Kunst­guss­mu­seum Lauch­ham­mer, Lizenz: Kunst­guss­mu­seum Lauch­ham­mer
Guss­vor­füh­rung in der Kunst­gie­ße­rei Lauch­ham­mer, Foto: Kunst­guss­mu­seum Lauch­ham­mer, Lizenz: Kunst­guss­mu­seum Lauch­ham­mer
Öfen und Pote­rie­wa­ren aus der Kunst­gie­ße­rei Lauch­ham­mer, Foto: Kunst­guss­mu­seum Lauch­ham­mer, Lizenz: Kunst­guss­mu­seum Lauch­ham­mer

Öff­nungs­zei­ten

gerade geschlos­sen11:00 — 17:00 Uhr
geschlos­senMon­tag
geöff­netDiens­tag
  • 11:00 – 17:00 Uhr
geöff­netMitt­woch
  • 11:00 – 17:00 Uhr
geöff­netDon­ners­tag
  • 11:00 – 17:00 Uhr
geöff­netFrei­tag
  • 11:00 – 17:00 Uhr
geöff­netSams­tag
  • 13:00 – 17:00 Uhr
geöff­netSonn­tag/Fei­er­tag
  • 13:00 – 17:00 Uhr

Preise

7,00 EURErwach­sene
3,50 EURErmä­ßigt
Schü­ler, Stu­den­ten, Arbeits­lose
10,00 EURFüh­rung
Erwach­sene
7,00 EURFüh­rung
Ermä­ßigt

Bar­rie­re­frei­heit

  • Informationen für Gäste mit  MobilitätseinschränkungenInfor­ma­tio­nen für Gäste mit Mobi­li­täts­ein­schrän­kun­gen
  • Informationen für Gäste mit SinneseinschränkungenInfor­ma­tio­nen für Gäste mit Sin­nes­ein­schrän­kun­gen

Infor­ma­tio­nen zur Bar­rie­re­frei­heit

Kom­fort-Infor­ma­tio­nen

Adresse

Kunst­guss­mu­seum Lauch­ham­mer
Schau­de­pot Bron­ze­schule
Frei­frau-von-Löwen­dal-Straße 3
01979 Lauch­ham­mer-Ost

Diese Karte kann nicht von Google Maps gela­den wer­den, da Sie in den Daten­schutz- und Coo­kie-Ein­stel­lun­gen exter­nen Inhal­ten nicht zuge­stimmt haben.

Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Wenn Sie fortfahren, stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf dieser Webseite zu. Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Um Einstellungen zur Barrierefreiheit vornehmen zu können wird die Berechtigung für funktionale Cookies in den Cookie-Einstellungen benötigt.