Urlaub im schwim­men­den Feri­en­haus

Das Was­ser direkt vor dem Fens­ter, das Rau­schen der Wel­len und immer ein leich­tes Schau­keln – Urlaub auf dem Was­ser hat einen ganz eige­nen Charme. Urlau­ber kön­nen sich im Lau­sit­zer Seen­land in ganz beson­de­ren Feri­en­un­ter­künf­ten erho­len: in schwim­men­den Feri­en­häu­sern.

Schwim­mende Feri­en­häu­ser am Gei­ers­wal­der See, Foto: Nada Quen­zel
Schwim­mende Feri­en­häu­ser am Bär­wal­der See, Foto: FHG floa­ting house GmbH

Mar­ken­zei­chen des Lau­sit­zer Seen­lan­des sind die schwim­men­den Feri­en­häu­ser. Die Kreu­zung aus Jacht und Strand­haus ver­spricht ein ganz beson­de­res Urlaubs­er­leb­nis. Gäste spü­ren die beru­hi­gen­den Bewe­gun­gen des Was­sers und genie­ßen zugleich den Kom­fort einer guten Feri­en­woh­nung. Schwim­mende Feri­en­häu­ser gibt es auf dem Gei­ers­wal­der, Part­wit­zer, Bär­wal­der und Senf­ten­ber­ger See.

Schwim­mende Feri­en­häu­ser auf dem Gei­ers­wal­der See

Ein außer­ge­wöhn­li­cher Urlaub umge­ben von Was­ser erwar­tet Besu­cher am Gei­ers­wal­der See. Direkt am Ufer lie­gen die schwim­men­den Feri­en­häu­ser vom Open-Water-Resort Lau­sitz. 2009 eröff­nete das erste schwim­mende Haus. Heute schwim­men fünf kom­for­ta­ble Design-Feri­en­häu­ser an einem Steg und kön­nen das ganze Jahr gemie­tet wer­den. Mar­kant ist ihre jewei­lige Archi­tek­tur. Glas und Stahl und eine Form, die an geblähte Segel erin­nert, geben den Häu­sern auf dem Gei­ers­wal­der See einen futu­ris­ti­schen Look. Jedes hat eine eigene Ter­rasse oder Son­nen­deck und gro­ß­zü­gige Glas­fron­ten. Egal aus wel­chem Fens­ter man schaut, über­all hat man das Was­ser direkt vor der Nase. Allein für die Son­nen­auf­gänge und Son­nen­un­ter­gänge muss man hier gewe­sen sein. Die hoch­wer­tige Innen­ein­rich­tung bie­tet jede Menge Kom­fort. Seit neu­es­tem kön­nen Gäste auch erhol­same Stun­den in der schwim­men­den Sauna ver­brin­gen.

Schwim­mende Häu­ser auf dem Gei­ers­wal­der See in 360 Grad

Diese Karte kann nicht von Google Maps gela­den wer­den, da Sie in den Daten­schutz- und Coo­kie-Ein­stel­lun­gen exter­nen Inhal­ten nicht zuge­stimmt haben.

Das Video kann nicht von You­Tube gela­den wer­den, da Sie in den Coo­kie-Ein­stel­lun­gen exter­nen Inhal­ten nicht zuge­stimmt haben.

Schwim­mende Feri­en­häu­ser auf dem Bär­wal­der See

Die neu­es­ten schwim­men­den Feri­en­häu­ser des Lau­sit­zer Seen­lan­des sind auf dem Bär­wal­der See zu fin­den. Es ist ein noch jun­ges Gewäs­ser, das durch Flu­tung des ehe­ma­li­gen Braun­koh­le­ta­ge­baus Bär­walde ent­stand. Erst 2009 wurde der See frei­ge­ge­ben. Wegen sei­ner sta­bi­len Wind­ver­hält­nisse ist er ein belieb­ter Segel- und Surf-Spot.

Das Resort am Bär­wal­der See hat ins­ge­samt 26 schwim­men­den Feri­en­häu­ser. In der moder­nen Marina Klit­ten lie­gen die schwim­men­den Feri­en­häu­ser der Floa­ting­hou­ses an eige­nen Steg­an­la­gen fest vor Anker. Große Glas­fron­ten holen die Sonne und die Weite der Land­schaft ins Innere. Die bei­den getrenn­ten Schlaf­zim­mer mit Dop­pel­bet­ten, die voll aus­ge­stat­tete Küche und das moderne Dusch-Bad mit sepa­ra­ter Toi­lette bie­ten vol­len Kom­fort. Ein Son­nen­deck und eine Ter­rasse laden zum Sun­dow­ner im Abend­licht. Die meis­ten Häu­ser sind mit einem Kamin aus­ge­stat­tet.

Schwim­mende Feri­en­häu­ser am Bär­wal­der See, Foto: FHG floa­ting house GmbH
Schwim­mende Feri­en­häu­ser auf dem Bär­wal­der See, Foto: FHG floa­ting house GmbH
Rundum See­blick im schwim­men­den Feri­en­haus, Foto: FHG floa­ting house GmbH

Schwim­men­des Feri­en­haus auf dem Part­wit­zer See

2006 wurde bereits das erste schwim­mende Haus auf dem Part­wit­zer See ein­ge­weiht. Es wurde als Refe­renz­an­lage für eine ganze Sied­lung schwim­men­der Häu­ser errich­tet. Das Haus auf dem Part­wit­zer See ist kubis­tisch­mi­ni­ma­lis­tisch gehal­ten und voll­stän­dig holz­ver­klei­det. Das schwim­mende Feri­en­haus bie­tet Platz für 2 bis 3 Per­so­nen. Flur, Bad und die voll aus­ge­stat­tete Wohn­kü­che mit direk­tem Aus­gang zum gro­ß­zü­gi­gen blick­ge­schüt­zen Son­nen­deck bil­den das Erd­ge­schoss. Der Wohn­raum mit gemüt­li­cher Sitz­ecke und Zugang zum Ober­deck (Bal­kon) sowie das Schaf­zim­mer mit Pan­ora­ma­fens­ter befin­den sich im Ober­ge­schoss. Beim leich­ten Schau­keln der Wel­len kann man den  Son­nen­un­ter­gang auf der Terasse genie­ßen und ent­span­nen.

Schwim­men­des Feri­en­haus am Part­wit­zer See, Foto: Nada Quen­zel
onnen­un­ter­gang am Part­wit­zer See, Foto: Kath­rin Wink­ler

Übri­gens: Auf dem Berg­hei­der See errich­tete das Fraun­ho­fer Insti­tut für Infra­struk­tur IVI in Dres­den im Jahr 2019 das erste schwim­mende aut­ar­tec®-Haus auf einem Berg­bau­fol­ge­see in Deutsch­land, das als Ver­suchs­an­lage für ener­gie­aut­ar­kes Woh­nen betrie­ben wird.

Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Wenn Sie fortfahren, stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf dieser Webseite zu. Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Um Einstellungen zur Barrierefreiheit vornehmen zu können wird die Berechtigung für funktionale Cookies in den Cookie-Einstellungen benötigt.