1. Etappe "Niederlausitzer Bergbautour": Senftenberg - Lauchhammer

Auf der ersten Etappe gibt es den Senftenberger See und jede Menge Industriekultur zu entdecken. Von Senftenberg fahren Sie bis Niemtsch am Senftenberger See entlang. Der Senftenberger See ist bestes Beispiel für die gelungene Rekultivierung. Gäste erwarten ausgezeichnete Badestrände, zahlreiche Wassersportmöglichkeiten, Marinas und das AmphiTheater. Ein Abstecher bringt Sie in die Gartenstadt Marga, die erste Gartenstadt Deutschlands, einst als Kolonie für die Bergbauarbeiter gebaut, gilt sie als schönste Lausitzer Werkssiedlung.
Über Schwarzheide radeln Sie nach Lauchhammer und lernen auch das Naherholungsgebiet Grünewalder Lauch mit Campingplatz, Freizeitangeboten und gastronomischen Einrichtungen kennen. Hier durchqueren Sie auch einen Teil des Naturparks Niederlausitzer Heidelandschaft. Etappenziel ist Lauchhammer - die Stadt des Kunstgusses mit dem Kunstgussmuseum und den Biotürmen. Die Biotürme in Lauchhammer sind ein einzigartiges Industriedenkmal. Früher dienten sie der Abwasserreinigung in der einstigen Großkokerei.

Länge: 55 km
Start: Senftenberg
Ziel: Lauchhammer
Logo / Wegstreckenzeichen: roter Teufel mit Fahrrad
Verlauf: Senftenberg, Großkoschen, Niemtsch, Schwarzheide, Grünewalder Lauch, Kostebrau, Lauchhammer

Sehens- / Wissenswertes:
  • Senftenberg: Schloss und Festung mit Bergwerksstollen und Ausstellung „Erlebnis - Bergbau – Seenland“, Senftenberger See, Stadthafen, Theater neue Bühne
  • Großkoschen: Aussichtsturm Schiefer Turm
  • Brieske (Abstecher): Gartenstadt Marga
  • Lauchhammer: Kunstgussmuseum, Kunstgießerei, Biotürme, Erholungsgebeiet Grünewalder Lauch mit Campingplatz
  • Kostebrau: Radtouren und Wanderungen zur Bergbaugeschichte mit Schautafeln
Wegebeschaffenheit / Streckenausbau: 
meist asphaltierte Radwege und Fahrradstraßen, einige Abschnitte auch auf Nebenstraßen, unbefestigten Wegen oder gepflasterten Straßen, teils Wurzelaufbrüche, wenige Steigungen

Kartenempfehlungen:
  • Landkreis Oberspreewald-Lausitz, 1:50.000, Sachsen Kartographie GmbH, ISBN 978-3-86843-058-5
  • Lausitzer Seenland, 1:50.000, Sachsen Kartographie GmbH, ISBN 978-3-86843-021-9
  • Niederlausitz/Lausitzer Seenland, 1:75.000, ADFC-Regionalkarte, BVA Verlag, ISBN 978-3-87073-783-2
Radfahrer vor den Biotürmen Lauchhammer, Foto: Nada Quenzel, Lizenz: Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V.
Bergwergsstollen in Schloss und Festung Senftenberg, Foto: Nada Quenzel, Lizenz: Tourismusverband Lausitzer Seenland
Hafencamp Senftenberger See, Foto: Mario Hambsch, Lizenz: Zweckverband Lausitzer Seenland Brandenburg
Gartenstadt Marga, Foto: Nada Quenzel, Lizenz: Tourismusverband Lausitzer Seenland
Badende am Grünewalder Lauch, Foto: Nada Quenzel, Lizenz: Tourismusverband Lausitzer Seenland
Kunstgussmuseum Lauchhammer, Foto: Nada Quenzel, Lizenz: Tourismusverband Lausitzer Seenland

Tourbeginn

Stadthafen
01968 Senftenberg

Tourende

01979 Lauchhammer

Kontaktadresse

Am Stadthafen 2
01968 Senftenberg

Kontaktdaten

Telefon: 03573-7253000
E-Mail: info@lausitzerseenland.de
Web: www.lausitzerseenland.de

Diese Karte kann nicht von Google Maps geladen werden, da Sie in den Datenschutz- und Cookie-Einstellungen externen Inhalten nicht zugestimmt haben.

Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Wenn Sie fortfahren, stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf dieser Webseite zu. Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

Cookie-Kategorien
PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Auflösung
Das Cookie resolution speichert die Bildschirmgröße und wird an unsere Server übertragen. Damit können wir Ihnen Bilder in der passenden Auflösung ausliefern. Das schont Ihre Bandbreite.
Einstellungen zur Barrierefreiheit
Das Cookie a11y speichert die von Ihnen für die Website gewählten Einstellungen zur Barrierefreiheit, wie z.B. die Schriftgröße oder Kontrastmodus.
Karte immer laden
Das Cookie loadMapAlways speichert ob die Karte eines POI´s automatisch geladen und angezeigt werden soll.
Favoriten
In dem Cookie favourites werden die von Ihnen gemerkten Seiten abgelegt, damit Sie sie zu einem späteren Zeitpunkt wieder finden und erneut aufrufen können.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Google Tag Manager
Der Google Tag Manager ist ein Tag Management System, mit welchem Tracking-Codes oder Code-fragmente (z.B. Webanalytics-Systemen oder Remarketing Pixel) auf lausitzerseenland.de eingebunden werden.
Facebook Pixel
Cookie von Facebook, das für Website-Analysen, Ad-Targeting und Anzeigenmessung verwendet wird. Anbieter: Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland. Cookie Namen: _fbp,act, c_user,datr, fr, m_pixel_ration, pl, presence, sb, spin, wd,xs. Cookie Laufzeit: Sitzung / 1 Jahr
Facebook Pixel
Cookie von Facebook, das für Website-Analysen, Ad-Targeting und Anzeigenmessung verwendet wird. Anbieter: Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland. Cookie Namen: _fbp,act, c_user,datr, fr, m_pixel_ration, pl, presence, sb, spin, wd,xs. Cookie Laufzeit: Sitzung / 1 Jahr
Google Analytics
Google Analytics installiert die Cookie´s _ga und _gid. Diese Cookies werden verwendet um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für einen Analysebericht zu erfassen. Die Cookies speichern diese Informationen anonym und weisen eine zufällig generierte Nummer Besuchern zu um sie eindeutig zu identifizieren.

Um Einstellungen zur Barrierefreiheit vornehmen zu können wird die Berechtigung für funktionale Cookies in den Cookie-Einstellungen benötigt.