1. Etappe "Nie­der­lau­sit­zer Berg­bau­tour": Senf­ten­berg - Lauch­ham­mer

Auf der ers­ten Etappe gibt es den Senf­ten­ber­ger See und jede Menge Indus­trie­kul­tur zu ent­de­cken. Von Senf­ten­berg fah­ren Sie bis Niemtsch am Senf­ten­ber­ger See ent­lang. Der Senf­ten­ber­ger See ist bes­tes Bei­spiel für die gelun­gene Rekul­ti­vie­rung. Gäste erwar­ten aus­ge­zeich­nete Bade­strände, zahl­rei­che Was­ser­sport­mög­lich­kei­ten, Mari­nas und das Amphi­Thea­ter. Ein Abste­cher bringt Sie in die Gar­ten­stadt Marga, die erste Gar­ten­stadt Deutsch­lands, einst als Kolo­nie für die Berg­bau­ar­bei­ter gebaut, gilt sie als schönste Lau­sit­zer Werks­sied­lung.
Über Schwarz­heide radeln Sie nach Lauch­ham­mer und ler­nen auch das Nah­erho­lungs­ge­biet Grü­ne­wal­der Lauch mit Cam­ping­platz, Frei­zeit­an­ge­bo­ten und gas­tro­no­mi­schen Ein­rich­tun­gen ken­nen. Hier durch­que­ren Sie auch einen Teil des Natur­parks Nie­der­lau­sit­zer Hei­de­land­schaft. Etap­pen­ziel ist Lauch­ham­mer - die Stadt des Kunst­gus­ses mit dem Kunst­guss­mu­seum und den Biotür­men. Die Biotürme in Lauch­ham­mer sind ein ein­zig­ar­ti­ges Indus­trie­denk­mal. Frü­her dien­ten sie der Abwas­ser­rei­ni­gung in der eins­ti­gen Gro­ß­ko­ke­rei.

Länge: 55 km
Start: Senf­ten­berg
Ziel: Lauch­ham­mer
Logo / Weg­stre­cken­zei­chen: roter Teu­fel mit Fahr­rad
Ver­lauf: Senf­ten­berg, Gro­ß­ko­schen, Niemtsch, Schwarz­heide, Grü­ne­wal­der Lauch, Kos­te­brau, Lauch­ham­mer

Sehens- / Wis­sens­wer­tes:
  • Senf­ten­berg: Schloss und Fes­tung mit Berg­werks­stol­len und Aus­stel­lung „Erleb­nis - Berg­bau – Seen­land“, Senf­ten­ber­ger See, Stadt­ha­fen, Thea­ter neue Bühne
  • Gro­ß­ko­schen: Aus­sichts­turm Schie­fer Turm
  • Brieske (Abste­cher): Gar­ten­stadt Marga
  • Lauch­ham­mer: Kunst­guss­mu­seum, Kunst­gie­ße­rei, Biotürme, Erho­lungs­ge­beiet Grü­ne­wal­der Lauch mit Cam­ping­platz
  • Kos­te­brau: Rad­tou­ren und Wan­de­run­gen zur Berg­bau­ge­schichte mit Schau­ta­feln
Wege­be­schaf­fen­heit / Stre­cken­aus­bau: 
meist asphal­tierte Rad­wege und Fahr­rad­stra­ßen, einige Abschnitte auch auf Neben­stra­ßen, unbe­fes­tig­ten Wegen oder gepflas­ter­ten Stra­ßen, teils Wur­zelauf­brü­che, wenige Stei­gun­gen

Kar­ten­emp­feh­lun­gen:
  • Land­kreis Ober­spree­wald-Lau­sitz, 1:50.000, Sach­sen Kar­to­gra­phie GmbH, ISBN 978-3-86843-058-5
  • Lau­sit­zer Seen­land, 1:50.000, Sach­sen Kar­to­gra­phie GmbH, ISBN 978-3-86843-021-9
  • Nie­der­lau­sitz/Lau­sit­zer Seen­land, 1:75.000, ADFC-Regio­nal­karte, BVA Ver­lag, ISBN 978-3-87073-783-2
Rad­fah­rer vor den Biotür­men Lauch­ham­mer, Foto: Nada Quen­zel, Lizenz: Tou­ris­mus­ver­band Lau­sit­zer Seen­land e.V.
Berg­werg­s­stol­len in Schloss und Fes­tung Senf­ten­berg, Foto: Nada Quen­zel, Lizenz: Tou­ris­mus­ver­band Lau­sit­zer Seen­land
Hafen­camp Senf­ten­ber­ger See, Foto: Mario Hambsch, Lizenz: Zweck­ver­band Lau­sit­zer Seen­land Bran­den­burg
Gar­ten­stadt Marga, Foto: Nada Quen­zel, Lizenz: Tou­ris­mus­ver­band Lau­sit­zer Seen­land
Badende am Grü­ne­wal­der Lauch, Foto: Nada Quen­zel, Lizenz: Tou­ris­mus­ver­band Lau­sit­zer Seen­land
Kunst­guss­mu­seum Lauch­ham­mer, Foto: Nada Quen­zel, Lizenz: Tou­ris­mus­ver­band Lau­sit­zer Seen­land

Tour­be­ginn

Stadt­ha­fen
01968 Senf­ten­berg

Tou­rende

01979 Lauch­ham­mer

Kon­takt­adresse

Am Stadt­ha­fen 2
01968 Senf­ten­berg

Kon­takt­da­ten

Tele­fon: 03573-7253000
E-Mail: info@​lau​sitz​erse​enla​nd.​de
Web: www.​lau​sitz​erse​enla​nd.​de
Ihr Brow­ser wird zur Dar­stel­lung von Google Maps nicht mehr unter­stützt.
Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Wenn Sie fortfahren, stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf dieser Webseite zu. Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Einstellungen zur Barrierefreiheit

normal
normal
hell