Route der Genuss­Hand­wer­ker im Lau­sit­zer Seen­land

Erle­ben Sie das hand­werk­li­che Erbe des Lau­sit­zer Seen­lan­des. Geprägt vom Struk­tur­wan­del behei­ma­tet die Region Euro­pas grö­ßte künst­li­che Was­ser­land­schaft. Teil die­ser Ent­wick­lung sind Men­schen, die sich voll und ganz ihrer Vision wid­men. Kunst­volle Krea­tio­nen und hand­ge­fer­tigte Pro­dukte spie­geln das hand­werk­li­che Ver­mächt­nis der Region wider, wel­ches mit gan­zem Her­zen gepflegt und auch geteilt wird.
Lie­be­volle Likör­ma­nu­fak­tu­ren, beein­dru­ckende Wein-Kul­tur­land­schaft, duf­tende Kaf­fee­rös­tung und fili­grane Töp­fer­kunst: Ler­nen Sie das ehe­ma­lige Lau­sit­zer Braun­koh­le­re­vier auf der 43 km lan­gen Route der Genuss­Hand­wer­ker auf beson­dere Art und Weise ken­nen. Tau­chen Sie ein in die Welt des regio­na­len Hand­werks und ent­de­cken Sie kunst­volle Krea­tio­nen und hand­ge­fer­tigte Pro­dukte, die das hand­werk­li­che Erbe der Region wider­spie­geln. Pro­bie­ren und erle­ben Sie lokale Hand­werks­er­zeug­nisse: Die klei­nen Läden ent­lang der Rad­route laden zum Stö­bern, Mit­ma­chen und Ein­kau­fen ein, wäh­rend Cafés und Restau­rants tra­di­tio­nelle Spe­zia­li­tä­ten der Lau­sit­zer Küche ser­vie­ren.

Länge: 42,7 km / Dauer: 3-4,5 h
Start / Ziel: Markt Alt­dö­bern

Ver­lauf: Alt­dö­bern, Sed­litz, Senf­ten­berg, Gro­ßräschen, Alt­dö­bern

Logo / Weg­stre­cken­zei­chen: rote, damp­fende Kaf­fee­tasse

Weg­be­schaf­fen­heit: vor­wie­gend asphal­tierte Rad­wege, wenige Weg­ab­schnitte auf Neben­stra­ßen oder fes­ten, geschot­ter­ten Wegen, über­wie­gend eben, einige Abschnitte hüge­lig (Alt­dö­ber­ner See, Gro­ßräsche­ner See)

Sehens- / Wis­sens­wer­tes:
  • Das "Schau­werk" in Alt­dö­bern zeigt die Viel­falt und Aktua­li­tät des Bäcker­hand­werks. Hier wird vor Ort her­ge­stellt und ver­kauft. Das Beste: Sie kön­nen dabei zuse­hen. Neben zahl­rei­chen Back­wa­ren ist das Café für sein schmack­haf­tes Eis bekannt. Sie wol­len selbst noch tie­fer in die Back­kunst ein­stei­gen? Dann neh­men Sie doch an den ver­schie­de­nen Kurs­an­ge­bo­ten des Schau­werks teil.
  • Die Kaf­fee­rös­te­rei Markt 15 in Senf­ten­berg zeigt gelebte Kaf­fee­kul­tur. Rös­tung, Ver­pa­ckung und Ver­kauf – alles aus einer Hand. Las­sen Sie sich bera­ten und neh­men Sie sich eine ganz beson­dere Urlaubs­er­in­ne­rung an den Früh­stücks­tisch in Ihre Hei­mat mit. 
  • Der Eier­li­kör "schar­fes Gelb" aus Senf­ten­berg ist ein ech­ter Export­schla­ger der Region. Von Clas­sic über Schoko- oder Erd­beere- bis zu Leb­ku­chen-Geschmack, hier ist sicher für jeden Eier­li­kör-Lieb­ha­ber etwas dabei. Pro­bie­ren und Kau­fen ist im Werk­ver­kauf und Café vor Ort mög­lich. Nach Vor­anmel­dung sind Manu­fak­tur­be­sich­ti­gun­gen der Pro­duk­tion für Grup­pen ab 10 Per­so­nen mög­lich.
Tipp: Es lohnt sich bei den zahl­rei­chen Aus­sichts­punk­ten anzu­hal­ten. Die in der Sonne glit­zernde Was­ser­land­schaft ist auf jeden Fall ein Sel­fie als Urlaubs­er­in­ne­rung wert.  

Genuss­Hand­wer­ker­be­triebe ent­lang der Route:
  • Cafe Schau­werk
  • Bäcke­rei Bubner
  • Töp­fer­kunst Wie­ni­cke
  • Haus Vier
  • IBA-Ter­ras­sen
  • Wein­bau Dr. Wobar
  • Manu­fak­tur schar­fes Gelb
  • Restau­rant Die Dro­ge­rie
  • Markt­café Senf­ten­berg
  • Kaf­fee­rös­te­rei Senf­ten­berg Markt 15
  • Cafe Kreuz­tor
  • Pier 1- Restau­rant & Eis­cafe
  • Café-Scheune am Müh­len­hof in Sed­litz
  • Dörr­walde Mühle
  • Land­flei­sche­rei Bron­kow
Wein­berg am Gro­ßräsche­ner See, Foto: Denise Hoika, Lizenz: Tou­ris­mus­ver­band Lau­sit­zer Seen­land e. V.
Selbst­ge­mach­tes Eis im Café Schau­werk in Alt­dö­bern, Foto: Jen­ni­fer Zinke, Lizenz: Marie Läser, Schau­werk
Regio­nale Pro­dukte aus Bie­nen­wachs im Café Schau­werk, Foto: Jen­ni­fer Zinke, Lizenz: Marie Läser, Schau­werk

Tour­be­ginn

Markt 2
03229 Alt­dö­bern

Tou­rende

Markt 2
03229 Alt­dö­bern

Kon­takt­adresse

Markt 2
03229 Alt­dö­bern

Kon­takt­da­ten

Ansprech­part­ner: Land­kreis Ober­spree­wald-Lau­sitz
Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Wenn Sie fortfahren, stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf dieser Webseite zu. Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Um Einstellungen zur Barrierefreiheit vornehmen zu können wird die Berechtigung für funktionale Cookies in den Cookie-Einstellungen benötigt.