Die hier verfügbaren Pressetexte können auszugsweise oder bearbeitet verwendet werden. Bitte geben Sie „Quelle: Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V.“ an. Belegexemplare erbeten an: presse@lausitzerseenland.de
Vom Braunkohlerevier zum Urlaubsparadies: Was heute im Lausitzer Seenland Realität ist, war vor wenigen Jahrzehnten noch ein unendlich fern erscheinender Traum.
Hier finden Sie die wichtigsten Informationen, Zahlen, Daten und Fakten auf einen Blick, über eine Region die sich im Wandel zur größten von Menschenhand geschaffenen Seenlandschaft Europas befindet.
In diesem Pressetext stellen wir Ihnen die Niederlausitzer Bergbautour vor, die Radfahrer mitnimmt auf eine Entdeckungsreise durch mehr als 150 Jahre Braunkohlegeschichte.
Hier finden Sie die Tourismusbilanz der Urlaubsregion Lausitzer Seenland von 2023 und Vorjahren. Sie erhalten einen Überblick zu Gästeankünften, Übernachtungen und Beherbergungsstätten sowie Informationen zum Wirtschaftsfaktor Tourismus im Jahr 2019.
Das Lausitzer Seenland befindet sich seit Gründung des Tourismusverbandes Lausitzer Seenland e.V. 2012 in einem länderübergreifenden Destinationsbildungsprozess.
Das Lausitzer Seenland ist eine von zehn Mitgliedsregionen der Arbeitsgemeinschaft "Leichter Reisen: Barrierefreie Urlaubsziele in Deutschland". Hier finden Sie die Pressemappe der Arbeitsgemeinschaft.