05.04.2022

Fahr­rad­ur­laub im Lau­sit­zer Seen­land

Tou­ris­mus­ver­band Lau­sit­zer Seen­land e.V. wirbt mit neuem Falt­blatt zur Seen­land-Route auf der VEL­OBer­lin

Vor dem Start der neuen Rad­sai­son prä­sen­tiert der Tou­ris­mus­ver­band Lau­sit­zer Seen­land e.V. das rad­tou­ris­ti­sche Ange­bot am 9. und 10. April 2022 auf dem Fahr­rad­fes­ti­val VEL­OBer­lin. Das Lau­sit­zer Seen­land bie­tet ein gut aus­ge­bau­tes Wege­netz mit brei­ten, asphal­tier­ten und über­wie­gend fla­chen Ufer­we­gen ent­lang neuer Seen und vie­len freien Bli­cken aufs Was­ser. Rad­wan­der­freunde erwar­ten allein sie­ben aus­ge­schil­derte Fern­rad­wege im Lau­sit­zer Seen­land, dar­un­ter die Seen­land-Route, die Nie­der­lau­sit­zer Berg­bau­tour, der Spre­erad­weg und Oder-Neiße-Rad­weg. Rad­ler erle­ben auf der 191 Kilo­me­ter lan­gen Seen­land-Route haut­nah wie die grö­ßte von Men­schen­hand geschaf­fene Was­ser­land­schaft Euro­pas her­an­wächst. Die Rad­reise auf der Nie­der­lau­sit­zer Berg­bau­tour garan­tiert eine span­nende Ent­de­ckungs­reise durch mehr als 150 Jahre Berg­bau­ge­schichte. Das Ber­li­ner Publi­kum möchte das Lau­sit­zer Seen­land auch für die the­ma­ti­schen Regio­nal­tou­ren begeis­tern. Mit Distan­zen von 20 bis 60 Kilo­me­tern eig­nen sich die über­wie­gend als Rund­kurs ange­leg­ten Tou­ren gut für einen Tages­aus­flug.

Mit im Gepäck der Tou­ris­ti­ker ist die aktua­li­sierte Nach­auf­lage zur Seen­land-Route. Im prak­ti­schen Taschen­for­mat erhal­ten Gäste im Falt­blatt Hin­weise zum Stre­cken­ver­lauf und Was­ser­sport­an­ge­bo­ten an den Seen sowie Emp­feh­lun­gen zu Aus­flugs­zie­len, rad­ler­freund­li­chen Über­nach­tungs­an­ge­bo­ten und Rad­ver­mie­tern ent­lang der Route. Außer­dem liegt die im letz­ten Jahr erst­mals erschie­nene Bro­schüre „Die schöns­ten Rad­tou­ren im Lau­sit­zer Seen­land“ am Mes­se­stand aus.

 

Auf der Fahr­rad­messe ste­hen neben dem Tou­ris­mus­ver­band Lau­sit­zer Seen­land e.V. Exper­ten vom Rei­se­ver­an­stal­ter iba-aktiv-tours und Land­kreis Ober­spree­wald-Lau­sitz mit fach­kom­pe­ten­ter Bera­tung bereit.

Nach zwei Jah­ren Pan­de­mie­pause fin­det die zehnte Aus­gabe der VEL­OBer­lin in die­sem Jahr wie­der am Flug­ha­fen Tem­pel­hof statt. Es wer­den 20.000 Besu­cher erwar­tet.

Pres­se­an­fra­gen:

Tou­ris­mus­ver­band Lau­sit­zer Seen­land e.V.
Katja Wersch (Öffent­lich­keits­ar­beit/ Mar­ke­ting)
Am Stadt­ha­fen 2, 01968 Senf­ten­berg
Tel. 03573 / 7253000, Fax 03573 / 7253009
presse@​lau​sitz​erse​enla​nd.​de
www.​lau​sitz​erse​enla​nd.​de

Pres­se­infor­ma­tion 05.04.2022

Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Wenn Sie fortfahren, stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf dieser Webseite zu. Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Einstellungen zur Barrierefreiheit

normal
normal
hell