28.06.2017

Kari­bik­fee­ling im Lau­sit­zer Seen­land

Part­wit­zer See ist der­zeit azur­blau gefärbt, Foto: Kath­rin Wink­ler
Was­ser­sport im Lau­sit­zer Seen­land, Foto: Nada Quen­zel
Jet­ski fah­ren, Foto: Nada Quen­zel

Die spek­ta­ku­läre Was­ser­welt bie­tet jetzt azur­blaues Was­ser und zahl­rei­che Was­ser­sport­mög­lich­kei­ten

Wer in den nächs­ten Wochen Euro­pas grö­ßte von Men­schen­hand geschaf­fene Was­ser­land­schaft besucht, genießt einen ein­zig­ar­ti­gen Anblick: Der Part­wit­zer See wird der­zeit bekalkt, das Was­ser ist dadurch azur­blau gefärbt! Das Lau­sit­zer Seen­land bie­tet im Som­mer noch mehr als kari­bi­sches Flair: Die mehr als 20 Seen locken mit vie­len Was­ser­sport­mög­lich­kei­ten wie Boots-, Floß- und Haus­boot­tou­ren, Jet­ski, Wake­boar­den, Was­ser­ski, Segeln, Sur­fen und Stand Up Padd­ling.

Das Lau­sit­zer Seen­land ist eine fas­zi­nie­rende Region im Wan­del: Hier, wo einst die För­de­rung der Braun­kohle das Land­schafts­bild bestimmte, ent­steht durch die Flu­tung frü­he­rer Tage­baue der­zeit ein neues Was­ser­pa­ra­dies mit rund 14.000 Hektar Was­ser­flä­che. „Zehn der über 20 Seen wer­den künf­tig durch schiff­bare Kanäle erschlos­sen. Schon jetzt ist der Senf­ten­ber­ger See über den Kosche­ner Kanal mit dem Gei­ers­wal­der See ver­bun­den. Der mit 1.000 Metern Länge erste schiff­bare Kanal im Lau­sit­zer Seen­land beein­druckt mit sei­ner ein­zig­ar­ti­gen Bau­weise: Der Kanal unter­quert eine Bun­des­straße und den Fluss Schwarze Els­ter“, erläu­tert Kath­rin Wink­ler, Geschäfts­füh­re­rin des Tou­ris­mus­ver­ban­des Lau­sit­zer Seen­land e.V.

Senf­ten­ber­ger und Gei­ers­wal­der See eig­nen sich her­vor­ra­gend für eine Tour mit dem Motor­boot, Floß oder Haus­boot. Füh­rer­schein­freie Motor­boote kön­nen im Hafen­camp Senf­ten­ber­ger See (www.​expeditours.​de), am Stadt­ha­fen Senf­ten­berg (www.​boo​tsve​rmie​tung-​sen​ften​berg​er-​see.​de) sowie am Gei­ers­wal­der See bei Crui­ser-Craft (www.​cruiser-​craft.​de) aus­ge­lie­hen wer­den. Wer auf dem Was­ser über­nach­ten möchte, kann am Hafen­camp Senf­ten­ber­ger See füh­rer­schein­freie Flöße (www.​lau​sitz​flos​s.​de) sowie am Stadt­ha­fen Senf­ten­berg Haus­boote (www.​boo​tsve​rmie​tung-​sen​ften​berg​er-​see.​de) mie­ten. Ein mög­li­cher Tou­ren­vor­schlag wäre vom Hafen­camp aus vor­bei an Amphi­thea­ter und Bade­strän­den zum Stadt­ha­fen Senf­ten­berg, von dort aus zurück durch den Kosche­ner Kanal zum Gei­ers­wal­der See und dann vor­bei an den schwim­men­den Feri­en­häu­sern (www.​lausitzer-​seenland-​resort.​de sowie www.​lausitz-​resort.​de) zum Was­ser­wan­der­rast­platz Gei­ers­wal­der See unter­halb des Leucht­turm-Hotels. Die Rück­fahrt erfolgt dann wie­der über den Kosche­ner Kanal. Wer ein Motor- oder Segel­boot mie­ten möchte, kann dies auch am Bär­wal­der See (www.​bootcharter-​lausitz.​de und http://​marina-​klitten.​de). Auf dem Part­wit­zer See ist Boot fah­ren zwar erlaubt, es gibt jedoch noch keine Ver­leih­sta­tion.

„Im nächs­ten Jahr wächst der Seen­ver­bund wei­ter, denn der der­zeit azur­blaue Part­wit­zer See wird über den Bar­bara-Kanal an den Gei­ers­wal­der See ange­bun­den“, berich­tet Katja Wersch, die beim Tou­ris­mus­ver­band für Öffent­lich­keits­ar­beit und Mar­ke­ting zustän­dig ist. Grund für die Fär­bung ist die im Herbst 2016 begon­nene Bekal­kung des Sees. „Ziel ist es, den pH-Wert anzu­he­ben und dadurch die Was­ser­qua­li­tät zu ver­bes­sern. Der­zeit bewegt sich die­ser nach Anga­ben der Berg­bau­sa­nie­re­rin LMBV bei 4,6 – nor­mal wäre ein pH-Wert zwi­schen sechs und sie­ben“, erklärt Kath­rin Wink­ler. Das Bekal­kungs­schiff fährt der­zeit im Nor­den des Sees – Was­ser­sport ist dort daher vor­erst nicht erlaubt. Es gibt jedoch einen eigens für Jet­ski geneh­mig­ten Bereich im Nor­den, den das Schiff nicht befährt (Jet­s­ki­ver­mie­tung: www.​jetski-​base.​de). Im Süden des Sees sind Segeln, Motor­boot­fah­ren und Baden erlaubt. Zudem lockt der nahe gele­gene „Part­wit­zer Hof“ mit Rei­ter­hof, Gast­stätte sowie dem ers­ten schwim­men­den Feri­en­haus auf dem Part­wit­zer See (www.​partwitzer-​hof.​de).

Das Lau­sit­zer Seen­land hat noch zahl­rei­che wei­tere Was­ser­sport­an­ge­bote zu bie­ten. Am Gei­ers­wal­der und Hal­ben­dor­fer See sind Wake­boar­den und Was­ser­ski mög­lich (wake­and­more.wor­d­press.com sowie wake­board-hal­ben­dorf.de), Stand Up Padd­ling geht am Senf­ten­ber­ger See, Gei­ers­wal­der See, Hal­ben­dor­fer See, Grä­ben­dor­fer See und an der Tal­sperre Sprem­berg (www.​expeditours.​de, www.​armonia-​exklusiv.​de, www.​natur-​wassersport.​de www.​surf-​renner.​de, wake­board-hal­ben­dorf.de, www.​camping-​gra​eben​dorf​erse​e.​de sowie www.​facebook.​com/​Sta​ndup​Padd​leBo​ards​SUP), Floß­fah­ren auf der Tal­sperre Sprem­berg (floss­ur­laub.de), Surf­schu­len und Fahr­gast­schiff­fahrt gibt es am Senf­ten­ber­ger See und Gei­ers­wal­der See (www.​reederei-​loewa.​de).

Zudem ist in elf Seen sowie an der Tal­sperre Sprem­berg das Baden erlaubt. „Ideale, sehr gut erschlos­sene Bade­mög­lich­kei­ten bie­ten der Senf­ten­ber­ger, Gei­ers­wal­der und Bär­wal­der See. Schat­tige, ruhige Bade­strände gibt es unter ande­rem am Sil­ber­see und am Wald­see Groß Düben“, so Katja Wersch.

Wei­tere Infos sowie die Mög­lich­keit, Unter­künfte direkt aus­zu­wäh­len und zu buchen, gibt es unter www.​lau​sitz​erse​enla​nd.​de.

Pres­se­bil­der:
http://​www.​lau​sitz​erse​enla​nd.​de/​de/​presse/​bilder-​logos.​html 

http://​www.​med​ienk​onto​r.​net/​index.​php?​id=579 

Pres­se­an­fra­gen:

Tou­ris­mus­ver­band Lau­sit­zer Seen­land e.V.
Katja Wersch (Öffent­lich­keits­ar­beit/Mar­ke­ting)
Gale­rie am Schloss, Stein­damm 22
01968 Senf­ten­berg
Tel. 03573 7253000, Fax 03573 7253009
presse@​lau​sitz​erse​enla​nd.​de
www.​lau​sitz​erse​enla​nd.​de

MEDI­EN­KON­TOR Dres­den GmbH
Agen­tur für PR und Design
Fran­ziska Mär­tig
Losch­wit­zer Straße 32
01309 Dres­den
Tel. 0174 / 96 19 740
maer­tig@​med​ienk​onto​r.​net 
www.​med​ienk​onto​r.​net

Pres­se­infor­ma­tion 28.06.2017

Nach­fol­gend stel­len wir Ihnen einige Fotos zur Ver­öf­fent­li­chung frei zur Ver­fü­gung. Die Fotos dür­fen nur im Zusam­men­hang mit die­ser Pres­se­infor­ma­tion für die Bericht­erstat­tung ver­öf­fent­licht wer­den. Der Bild­nach­weis (©) ist bei Ver­öf­fent­li­chung anzu­ge­ben.

Wei­tere Fotos zu den Was­ser­sport­mög­lich­kei­ten im Lau­sit­zer Seen­land stel­len wir Ihnen gern auf Nach­frage zur Ver­fü­gung.

Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Wenn Sie fortfahren, stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf dieser Webseite zu. Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Einstellungen zur Barrierefreiheit

normal
normal
hell