In the southeast of the Lusatian Lake District lies the municipality of Lohsa. Former coal mines, now all lakes, and historic ponds shape the landscape. In the historic centre of the German-Sorbian settlement, the Zejler-Smoler-Haus can be found. Here a first-rate and appealing exhibition provides information on the century-old history of the place and its people. Opposite this, stands the memorial to Handrij Zejler, the great Sorbian poet and thinker. The church in Lohsa and its encircling wall were built with local bog iron ore stones. A raw material, the mining and smelting of which dominated Lusatia before the era of coal.

Dreiweiberner See has been a popular bathing area since 2005. The lake measures just over 1 square mile (2.9 km2) and lies immediately to the north of the state road 108 from Hoyerswerda in the direction of Niesky. Two beaches below the Lohsa Glass Pyramid and near Weißkollm welcome bathers. The beach at Weißkollm is home to a caravan park. From here, nature and water sports enthusiasts enjoy an unobstructed view of the lake. With its excellent water quality and its wealth of fish species, Dreiweiberner See is a tip for all anglers.

 

Gläserne Pyramide am Dreiweiberner See, Foto: Gemeinde Lohsa (Image: 1/2)

The lake originates from the Dreiweibern opencast mine. From 1984 to 1989, about 14 million metric tons of coal were extracted from this pit. Two farmsteads of the Sorbian village Dreiweibern had to make way for the mine. Flooding of the remaining pit began in 1996 and was completed in 2002. The integration of the reclaimed landscape of the open-cast mine Lohsa II into the biosphere reserve Oberlausitzer Heide und Teichlandschaft (Upper Lusatian Heath and Pond Landscape, a UNESCO Biosphere Reserve) is unique.

The glass pyramid on Lohsaer beach is well worth a visit. A themed café invites you to stay a while, and a wooden pirate ship waits to be conquered.

Those wishing to be active at Dreiweiberner See can explore a nearly 5 mile (8 km) long, fully tarmacked circular path. The route is ideal for family cycling excursions, hiking and skating.

And those who are after a faster driving experience can visit the go-kart track in Lohsa.

We use cookies to make our website as user friendly as possible for you. By continuing you agree to the use of cookies on this website. You will find further information in the privacy policy.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

Cookie-Kategorien
PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Auflösung
Das Cookie resolution speichert die Bildschirmgröße und wird an unsere Server übertragen. Damit können wir Ihnen Bilder in der passenden Auflösung ausliefern. Das schont Ihre Bandbreite.
Einstellungen zur Barrierefreiheit
Das Cookie a11y speichert die von Ihnen für die Website gewählten Einstellungen zur Barrierefreiheit, wie z.B. die Schriftgröße oder Kontrastmodus.
Karte immer laden
Das Cookie loadMapAlways speichert ob die Karte eines POI´s automatisch geladen und angezeigt werden soll.
Favoriten
In dem Cookie favourites werden die von Ihnen gemerkten Seiten abgelegt, damit Sie sie zu einem späteren Zeitpunkt wieder finden und erneut aufrufen können.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Google Tag Manager
Der Google Tag Manager ist ein Tag Management System, mit welchem Tracking-Codes oder Code-fragmente (z.B. Webanalytics-Systemen oder Remarketing Pixel) auf lausitzerseenland.de eingebunden werden.
Facebook Pixel
Cookie von Facebook, das für Website-Analysen, Ad-Targeting und Anzeigenmessung verwendet wird. Anbieter: Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland. Cookie Namen: _fbp,act, c_user,datr, fr, m_pixel_ration, pl, presence, sb, spin, wd,xs. Cookie Laufzeit: Sitzung / 1 Jahr
Facebook Pixel
Cookie von Facebook, das für Website-Analysen, Ad-Targeting und Anzeigenmessung verwendet wird. Anbieter: Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland. Cookie Namen: _fbp,act, c_user,datr, fr, m_pixel_ration, pl, presence, sb, spin, wd,xs. Cookie Laufzeit: Sitzung / 1 Jahr
Google Analytics
Google Analytics installiert die Cookie´s _ga und _gid. Diese Cookies werden verwendet um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für einen Analysebericht zu erfassen. Die Cookies speichern diese Informationen anonym und weisen eine zufällig generierte Nummer Besuchern zu um sie eindeutig zu identifizieren.

Um Einstellungen zur Barrierefreiheit vornehmen zu können wird die Berechtigung für funktionale Cookies in den Cookie-Einstellungen benötigt.